1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adware nutzt Exploit/Loadimage-Sicherheitslücke aus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Mar 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Zitat: "
    Die Adware namens Searchmeup lädt sich ohne Einwilligung des Nutzers beim Besuch bestimmter Seiten im Netz auf den PC herunter ..."

    Und wieder einmal die Frage:
    WO IST DIE STAATSANWALTSCHAFT ?

    Man kennt die Betreiber der Websites. Ab in den KNAST. KEINE Bewährung !

    Aber die Staatsanwaltschaft kümmert sich lieber un jemanden, der mal einen Joint raucht oder an den Baum pinkelt ...
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Strontium

    Strontium Kbyte

    Das dieser Patch aber völlig wirkungslos ist, scheint noch nicht jedem klar zu sein.
     
  4. ippel1

    ippel1 Byte

    Windows XP SP 2 ist nicht betroffen. Zumindest für dieses OS ist deshalb dieser Patch nicht nur wirkungslos, sondern auch unnötig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page