1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ähnliches Programm wie Refog keylogger

Discussion in 'Software allgemein' started by Hundskerl, Mar 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage welche mir leider durch Google nicht beantwortet wurde. Ich habe mich kürzlich dazu entschieden, meinen Rechner auf der Arbeit mit Hilfe von Refog Keylogger "auszuspionieren".
    Es ist in der Vergangenheit nun schon sehr oft vorgekommen, dass sich jemand in meiner Abwesenheit in meinen Computer eingeloggt hat. Man hat sich dann solche Späße erlaubt, wie das man meinen Desktophintergrund geändert, Dateien gelöscht und mir irgendwelche bescheuerten Spassprogramme installiert hat (oder wie man das auch immer nennt).
    Es sieht so aus, dass man sich bei uns mit einer Benutzerkennung auf jedem PC einloggen kann. Jeder Angestellter hat lediglich eine andere vierstellige Kennung am Ende der Benutzerkennung.
    Nun würde ich gerne diesen Keylogger installieren, weil dieser, so wie ich das gelesen habe auch Tastendrücke speichert. Was mich allerdings stört, ist das ich mir dieses "Log" nicht zusenden lassen kann. Wenn ich beispielsweise mal ein paar Tage frei habe, fände ich das sehr nützlich.
    Daher meine Frage:
    Gibt es noch andere Keylogger oder Programme mit denen ich Tastendrücke speichern und versenden kann?

    Mit freundlichen Grüßen
    Hundskerl
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du begibst dich in eine rechtliche Grauzone, wenn dir der PC nicht gehört.
    Das könnte man auch als Betriebsspionage ansehen.
     
  3. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Ja das stimmt, allerdings kostet es mich Kopf und Kragen. Dem Chef habe ich bereits bescheid gesagt und ihn gefragt, ob es nicht möglich ist am Chef-PC einzusehen wer sich bei mir einloggt. Er meinte dies sei nicht möglich, da kein Log erstellt wird. Es ist schon ärgerlich, wenn man seinen PC einschaltet und ****ografische Bilder als Desktophintergrund vorfindet,die Startseite auf eine Schmuddelseite leitet und meine ganzen Dateien gelöscht werden. Zumindest sichere ich inzwischen meine Dateien auf einer externen HDD, aber auch das nervt wenn man immer wieder alles kopieren muss. Ich habe auf gut deutsch die Schnauze voll. Naja echt blöd, dass man da nicht gegen machen kann. Schade trotzdem Danke
     
  4. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Gibt es noch andere Wege, um zu verhindern, das jemand etwas am Rechner ändert. Programme oder Einstellungen? Das wäre ja dann keine Spionage.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann zum Beispiel die Festplatte als Wechselfestplatte einbauen, so dass man sie heraus ziehen und im Firmentresor lagern kann.
    Dem Chef wird es sicher nicht schmecken, wenn ein Teil der Arbeitszeit durch unnötige Datenwiederherstellung flöten geht.
     
  6. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Ja das stimmt. Vielleicht sollte ich beim Chef beantragen, mir einen Laptop zur Verfügung zu stellen, diesen könnte ich ja dann auch immer mitnehmen. Ich hätte einfach zu gern gewusst wer von meinen Kollegen das ist. Vielleicht ist es aber auch besser, wenn ich es nicht weiß.

    Danke
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das Gefühl, das du gemobbt wirst? Dann würde der Laptop nicht wirklich helfen.
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    eigentlich ist so etwas sache des administrators. eine recht einfache möglichkeit ist, über die lokale richtlinie / überwachungsrichtlinien die anmeldeereignisse zu protokollieren.

    nutzt natürlich nur dann etwas, wenn der nette kollege keine adminrechte hat und dein passwort nicht kennt :rolleyes:
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    genau das ist imho der Punkt! oder es ist ein etwas merkwürdiges womöglich selbst gestricktes System, bei dem sich ein User einloggen und die genannten Einstellungen bei einem anderen User vornehmen kann - würde auch zum (angeblich) nicht vorhandenen Login.Protokoll passen ... :schlafen:
     
  10. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das kein Log gemacht wird oder es nicht nachvollziehbar ist. Die Rechner werden von einer Firma gewartet. Diese Firma ist auch sozusagen der Admin. Nur wirklich schlau scheinen die nicht zu sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page