1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Älteres System CPU aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Reaven, Apr 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reaven

    Reaven Kbyte

    Hallo zusammen,

    Mein Sys:
    - WinXP Home
    - Power Supply 500W Enermax Liberty
    - CPU Intel Pentium 4 (Northwood) / 3.0 GHZ, FSB 800, 512 KB 0.13u
    - Mainboard ATX MSI 865PE Neo2-LS, i865PE, 533/800 MHZ, Sockel 478
    - 2x KingstonMemory DDR 1 GB DIMM (PC3200/400)
    - GraKa Gainward BLISS 7800GS+ 512 MB

    Laut der MSI Beschreibung werden nur max 3.2 GHz vom Board unterstützt und derzeit besitze ich schon einen 3 GHz und frage mich inwiefern der Leistungsgewinn von 200MHz sein wird bzw ob meine GraKa dadurch effizienter ausgelastet werden kann.

    Ebenso habe ich einen Northwood (ist glaub ich ein recht alter P4?), da aber auch Prescott passen würden, frage ich mich ob es da ebenfalls signifikante Unterschiede gibt in Sachen Leistung?

    Den Rechner benutze ich in erster Linie für Spiele und diese werden bis jetzt auch gut wieder gegeben...jedoch zum Teil mit Rucklern welche ich gern vermindern würd. Ansonsten brauche ich den PC noch für Bildbearbeitung mit Photoshop.

    Da die Preise für einen P4 nicht mehr weltbewegend sind und der Rest vom System bereits (warscheinlich) bestmöglich aufgerüstet sind, würd ich gerne anfragen oder mich beraten lassen ob man in Punkto CPU noch was drehen könnte und 3.2 GHz wirklich das max sind. Die BIOS-Update-Changelogs hatten oft etwas von CPU drinn stehen..

    Würd es was bringen auf Prescott zu wechseln und müsste ich dann etwas in WinXP umkonfigurieren?

    Mein CPU Kühler ist von Zalman und kühlt meiner Meinung recht gut. (Ruhezustand: 34°C, unter Last 50-55°C)

    Ein neuer PC kommt erst Ende Jahr oder Anfang des nächstes Jahres ins Haus, deshalb meine anfrage an euch :)

    Vielen dank und Grüsse,
    Reaven
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Laß es so wie es ist. Spar dein Geld für kommende Sachen.

    Aufrüsten lohnt sich da nicht mehr. Der Performancegewinn, durch ne neue CPU, steht in keiner Relation zu den Kosten.
     
  4. Reaven

    Reaven Kbyte

    Ich gebe euch natürlich recht das ich keine besondere performance Sprünge erwarten kann. Der Rechner wird jedoch nicht entsorgt, sobald Ende Jahr oder so ein neuer folgt, sondern von jemand anderem weiterverwendet, was ein optimales Aufrüsten auf längere Zeit gesehen doch irgendwie Sinn macht?

    In dieser Liste steht als kompatibel der Northwood 3.4 GHz, wäre dies eine Alternative, falls ich günstig an so einen kommen würde?
    Oder würd es absolut kein Sinn machen was die Leistung betrifft?
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    3,72% Mehrleistung fü ca.63,29€?



    2x512 oder2x1024?
     
  6. Reaven

    Reaven Kbyte

    In diversen Benchmarks hat der 3.4er gegenüber dem 3.0er zwischen 10-20% mehr Leistung erbracht.
    Hm aber 63 Euro sind doch noch recht teuer, dachte die sind mittlerweile noch max 50 :D

    Ich hab 2GB RAM, das wurd erst Ende letzten Jahres mit GraKa und Netzteil aufgerüstet. Nur jetzt hakt er ein wenig in diversen Games mit dem 19" WS TFT wenn ich auf 1440x900 spielen möchte. :(
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo sollen denn bitteschön die 20% herkommen??
    Es sind doch nur 13% mehr Takt und keine CPU skaliert ihre Rechenleistung wirklich 1:1 mit dem Takt, in der Regel ist es deutlich weniger. Und bei Spielen kommt davon am allerwenigsten an, da ist die Grafikkarte bestimmend, aber da bist Du ja ausreichend versorgt.
    Damit Spiele wirklich profitieren würden, müßten da schon 4 oder 5GHz her (P4-GHz wohlgemerkt ;)).
     
  8. Reaven

    Reaven Kbyte

    Hi,

    vielen dank für die Erklärung und Beratung! Also lass ich es lieber, wenns denn nicht rendiert und spar mal schön weiter für das nächste System! Werd euch dann wieder "ausquetschen" ;)

    Grüsse,
    Reaven
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page