1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ärger mit "sitekiosk.com"

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by ghost rider, Sep 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi @ll,

    wer von Euch hat auch ähnliche Erfahrungen mit der genannten Firma gemacht wie ich sie nachfolgend schildere? Die Firma betreibt Sicherheitsfilter für öffentliche Internetterminals, welche kostenlos genutzt werden können.

    Heute morgen wollte ich mich in unser Forum einloggen und dann kam ein Popupfenster, daß die Seite unseres Forums gesperrt sei, weil dort das Wort "K i n d e r p o r n o g r a p h i e " erwähnt wurde.

    IMHO wird somit mir als verantwortlichen Administrator, sowie allen Mitgliedern verleumderisch unterstellt, diese Straftat zu unterstützen! Offensichtlich wurde seitens der Firma nicht weiter recherchiert. In dem bemängelten Beitrag, den ich einen Tag zuvor gelesen hatte, wurde seitens eines Mitgliedes nur die Zeitungsmeldung wiedergegeben, daß Microsoft in dieser Sache mit den Behörden zusammenarbeitet, um solchen Krimínellen das Handwerk zu legen, was natürlich die volle Zustimmung unseres Boards findet.

    Hinzu kommt, daß zwar ein Formular angeboten wird, mit dessen Hilfe man Einspruch gegen die Sperre einlegen kann, de Facto ist es aber so, daß dies nicht möglich ist, weil es sich um eine ältere Softwareversion handelt, die nicht mehr unterstützt wird. Man wird aufgefordert, eine neuere Version downzuloaden und zu installieren, was natürlich seitens der Terminaladministration nicht möglich ist...

    Meine Recherche mit google, whois und denic ergab keinen Hinweis auf den Softwarehersteller. IMHO liegt hier eine strafrechtlich relevante Verleumdung vor, da hier pauschal der Anschein erweckt wird, daß unser Board, kriminelle Machenschaften unterstützt, was definitiv n i c h t der Fall ist! Dies kommt außerdem einem Rufmord gleich.

    Ich bitte alle, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, mich per email oder PN zu kontaktieren (emailaddy steht im Profil), da ich mich hier durchaus gezwungen sehe, rechtliche Schritte einzuleiten. Vielen Dank an alle, die mir hier weiter Infos geben können.
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    So,

    heute habe ich eine Rückmeldung bezüglich der Sperrung von sitekiosk bekommen. Die reden sich natürlich auf die Vollkommenheit Ihrer Software raus und halten es nicht für Nötig sich zu entschuldigen. Allerdings wird unser Forum wieder freigeschalten.

    Besonderen Dank an Mathias für den Link, sonst wäre mir eine Kontaktaufnahmen zur Firma von diesem Terminal aus nicht so leicht möglich gewesen.
     
  3. LordSebi

    LordSebi Byte

    ja aber man wird doch wohl noch über solche themen reden dürfen, oder?
    Im benannten Fall geht es ja nicht um die Verbreitung von Kinder****ografie, sondern lediglich um die Diskussion der aktuellen Geschenisse.........außerdem, wer sich für Kinder****ografie interessiert, der würde das doch nicht ausgeschrieben in einem Forum kund tun, oder?

    sebi
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @UKW,

    ich habe sicherlich nichts dagegen, daß den Leuten, die das genannte Problem verursachen, das Handwerk gelegt wird. Dies rechtfertigt IMHO aber dennoch nicht eine Pauschalzensur. Schließlich ist das Äußern der persönlichen Meinung grundgesetzlich geschützt.
     
  5. UKW

    UKW Megabyte

    Leider wird die Diskussionsfreiheit durch eine automatisierte Verfolgung dieser Straftaten eingeschränkt. Um dieser Art von Kriminalität Herr zu werden wurden auch Provider in die Rasterfahndung einbezogen.
    Wäre der "Begriff" im Forum stehen geblieben wäre die Website von den Robot's und den autom. Agents des BKA erfasst worden und somit im Raster gelandet. Die Rasterfahndung läuft übrigens weltweit und wird von vielen Staaten unterstützt.

    Gruss
    UKW
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @ Mathias:

    Danke für die Info. Ich werde das am Montag mit der Hausadministration besprechen. An die Firma selbst kann ich mich aus zeitlichen Gründen im Moment nicht wenden.

    Ja, es handelt sich um ein Terminal, daß keinerlei Screenshoot
    zuläßt.

    @UKW:

    Das Wort habe ich deshalb nicht auf die Sperrliste gesetzt, weil ich der Meinung bin, daß man solche Dinge

    a) offen Diskutieren können und dies erlaubt sein muß.

    b) weil es sich um einen rein informativen Beitrag gehandelt ,und
    der keinerlei Anlaß zum Einschreiten durch die Forenleitung
    gegeben hat.

    c) weil man sonst etliche Wörter auf den Index setzen müßte,
    und somit eine Diskussion über diverse Themen dadurch un-
    möglich würde.

    Wie ich schon in meinen Eröffnungsposting geschrieben hatte, bin ich der Meinung, daß die Hersteller / Anbieter eines solchen Dienstes / einer solchen Software, hier Ihre Verantwortung wahrnehmen müssen, damit keine mißverstänliche Vorverurteilung erfolgt, wenn rein nach Stichwörtern, die dann völlig unabhängig vom Gesamtzusammenhang gefiltert werden, eine solche Sperrung erfolgt, die dann eben auch mal völlig ungerechtfertigt sein kann, wie im geschilderten Fall.
     
  7. UKW

    UKW Megabyte

    Wenn du als Admin für das Forum verantwortlich bist verstehe ich nicht warum du keine Wortfilter gesetzt hast. Somit hast du natürlich auch eine Mitschuld an der Sperre.

    Gruss
    UKW
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nur zum Verständnis: Gehe ich Recht in der Annahme, dass man sich dies nur mit besagtem Terminalbrowser nachvollziehen lässt. Die Betreiben zusätzlich einen Proxy, der alle Aufrufe von einem solchen abfängt und filtert... - nunja, dürfte demnach nur einen sehr begrenzten Kreis von Benutzern treffen und somit sind Schadensersatzansprüche eher schlecht durchsetzbar bzw. in der Höhe keinen Rechtsstreit wert. Hier mal die Anbieterinformationen - ich würd da erst mal aufschlagen und schauen wer "aua" schreit:

    PROVISIO GmbH
    Corrensstr. 80
    48149 Münster
    Germany

    Fon: +49 (251) 846924-0
    Fax: +49 (251) 846924-10

    Email: info@provisio.de

    Vanity: 0700-PROVISIO
    HR-Eintrag: HRB 4790

    Ich würde mich einfach mit einem Anwalt über das Thema unterhalten...

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page