1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP (8X) Grafikkarte kaufen oder reparieren?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by afirato, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. afirato

    afirato Kbyte

    Hallo,

    Leider hab ich seit kurzem auf meinem Bildschirm komische streifen gehabt..
    Als ich dann mal meine Gehäuse aufgemacht habe, sah ich dass sich der Lütter von meiner Sapphire 9500 Gold Edition (@9700 mit 8 Pipelinies) nicht mehr dreht... Also Problem gefunden....

    So ein Lütfer kostet ca. 20 €

    Da der lütfer doch nicht ganz so billig ist und meine Grafikkarte schon alt ist... hab ich mir überlegt ob ich doch nicht ne neue Grafikkarte kaufen soll. Nun als ich beim suchen war sah ich dass fast alle Grafikkarten nur noch PCI-e sind....

    Ich könnte für eine neue AGP-8x-Karte ca. 50-150€ ausgeben.


    Jetzt meine Frage... lohnt sich ne neue Grafikkarte um 50-150€ wenn ich doch um 20€ meine alte reparieren kann? Die neue Karte sollte schon um einiges besser sein als meine Saphiere Sapphire 9500 ...


    MB: MSI MS-6570 K7N2 Delta-ILSR, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR) (Hat nur AGP-8x)
    CPU: AMD Athlon XP 2600+, 2083MHz, 166MHz FSB
    RAM: 1GB

    MfG Afirato
     
  2. offr0ader

    offr0ader Byte

  3. afirato

    afirato Kbyte

    Mein Problem liegt nicht daran dass ich keine Karten finden kann sondern ob sich ne neue Karte für AGP-8x lohnt. (Es wird ja langsam zeit dass ich aufrüste...)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde diesen Zalman nehmen:
    http://geizhals.at/deutschland/a130616.html
    Im AGP-Segment bekommt man wenig attraktives zu diesem Preis. Lass aber vorher nochmal jemanden drüberschauen, weil ich nicht genau weis, ob dieses Modell auch passt.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nun was hast du denn mit deinem Pc vor?Wenn du neuere Spiele gut zocken willst in mind. 1024er auflösung wirds zeit was neues anzuschaffen da es sich nicht lohnt dein system aufzurüsten.
     
  6. afirato

    afirato Kbyte

    Soll ich also um 20€ den Lütfer kaufen und später ganze PC aufrüsten (und dann PCI-e Karte kaufen?)

    lg Afirato
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, würde ich vorschlagen. Alternativ käme eine 7600GS in betracht, aber ich würde die alte Karte reparieren.
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja reparieren und dann alles neu.Wenn du gamen möchtest zumindest.Als Schreibmaschine reicht deiner.
     
  9. afirato

    afirato Kbyte

    Naja ich hoffe dass die Karte nicht hinnig geworden ist.... Sonnst 20€ umsonnst....

    :bet: Ich bedanke mich an alle die mir geholfen haben und wollten.

    MfG Afirato.
     
  10. afirato

    afirato Kbyte

    Leider musste ich feststellen dass meine 9500 er Karte hinnig geworden ist... (Die streifen gehen nicht mehr weg...)

    Wenn ich jetzt ne "gute" AGP-Karte kaufe wird sie mindestens 120€ kosten... Ich muss ja bald aufrüsten daher kann ich AGP vergessen.... => Also ich werde aufrüsten.

    Da ich bei meiner alten AMD-System hitze probleme gehabt hab wollte ich mal ein System kaufen wo keine hitze Probleme gibt...


    Also mal meine Zusammenstellung:
    1 x Seasonic S12 430W ATX 2.2 retail (SS-430ET)
    1 x Aeneon DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (AET760UD00-30D)
    1 x Intel Core 2 Duo E6400 Sockel-775 tray, 2x 2.13GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0462M)
    1 x MSI P965 Neo-F, P965 (dual PC2-6400U DDR2) (7235-010)
    1 x MSI RX1950Pro-T2D256E, Radeon X1950 Pro, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (V076-040)
    1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775)

    Was ich hab:
    Gehäuse Chieftech (mit 3 Gehäuselüftern)
    IDE Festplatte (320 GB)
    Audigy 2 Soundkarte

    Lässt sich da noch was vom Preis/Komponente her optimieren? das ganze kostet ca. 700€ , ist schon viel für mich... (ich spiele eigentlich nicht sehr viel ... miestens CS:S oder ähnliche Spiele)

    Mfg Afi Rato
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Zusammenstellung ist recht gut. Ggfs. brauchst du noch einen IDE-Controller sofern du mehr als ein optisches Laufwerk (Brenner,...) anschließen möchtest. Mein Verbesserungsvorschlag wäre der Ssythe Katana anstatt des Freezer 7.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page