1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP Durchsatzgröße

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by killerob, Oct 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. killerob

    killerob Byte

    Hallo,

    ich habe heute mal mit Everest meine PC Daten durchgeschaut und dann ist mir folgende Meldung aufgefallen:
    "Problem: AGP Durchsatzgröße ist mehr als die Hälfte der Systemspeichergröße. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen."

    Was soll ich davon halten? Sollte man da nun was ändern, damit die Leistung erhöht wird? Wenn ja, was bedeutet diese Meldung erst einmal überhaupt und falls ich was ändern müsste, wie ginge dies?

    Noch ne Frage:
    Wie kann man rausfinden (am besten über den PC), wieviel Speicher man maximal einbauen kann?
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    moin,
    du musst ins bios gehen und da den Ram den die Grrafikkarte nutzen kann verringern. Wieviel RAM hast du in deinem System verbaut?


    Ins BIOS kommst du wenn du unmittelbar nach dem einschalten ENTF oder F2 drückst. Das kommt aber auf deine BIOS Version drauf an also probier mal beides.

    Den max. zu installierenden RAM kannst du einfach über die Herstellerseite herausfinden, oder du bemühst das Handbuch.


    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page