1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP-Grafikkarte bis max. 100€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ConfusedMonkey, Nov 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leute,

    will an weihnachten ne graka verschenken. diese sollte maximal 100€ kosten (besser weniger :rolleyes: )und für battlefield 2 zu gebrauchen sein. mir is bewußt, daß man mit ner graka in der klasse bf2 nicht auf höchsten einstellungen spielen wird, aber die "untere mitte" sollte flüssig laufen.


    die grafikkarte muß für agp sein und soll auf folgendem system laufen:

    board: asus a8v deluxe
    prozessor: athlon 64 3000+
    ram: 1GB

    im moment ist eine fx5200 verbaut.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. hmm, die 7600GS is sicherlich ne top karte, welche vor allem ein optimales preis-/leistungsverhältnis bietet. liegt halt schon ein paar euro drüber. werde es mir dennoch durch den kopf gehen lassen. danke für den tipp.

    würde gerne noch ein paar vorschläge unterhalb der 100€-grenze hören.

    thx


    edit: hab noch was vergessen. mir sind die netzteil-daten leider nicht bekannt. da es sich um ein geschenk handelt, kann ich den rechner leider nicht genauer unter die lupe nehmen. wäre also schön, wenn es nicht ganz so der stromzieher wäre.........;)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. 42k

    42k Kbyte

    kann mich Boss nur anschließen... unter einer 7600GS/X1600Pro würde ich nichts kaufen! macht echt keinen Sinn... schließlich sollen damit auch andere Spiele gespielt werden! oder etwa nicht?
     
  6. ok, dann nehm ich mir euren rat zu herzen und hol ne 7600gs. vielen dank für die hilfe!! ich liebe dieses forum.
     
  7. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Wir(ich hoffe ich darf das sagen...) sind ja dafür da um Leuten bei Hardware zu helfen ;)

    Gruß kruemel
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dazu solltest du den Thread schon vorangebracht haben...
     
  9. eine kleine sache wäre da noch. und zwar sehe ich gerade, daß die 7600gs von gigabyte nur geringfügig teurer wäre. da ich persönlich immer gute erfahrungen mit produkten von gigabyte gemacht habe und die karte dazu noch passiv gekühlt ist, wollte ich mal fragen, ob diese den empfehlenswert ist? die passiven varianten sind ja oftmals etwas anfälliger für überlastung.

    http://geizhals.at/deutschland/a212516.html
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Gehäuse einigermaßen gut durchlüftet ist, sollte es keine Probleme geben.
    Ein Kumpel hat eine GF6600 von Gigabyte, auch passiv, auch so um die 30W, in einem fast unbelüfteten Gehäuse mitsamt hitzigem Intel Celeron und seit fast 2 Jahren lebt komischerweise noch die gesamte Hardware. :)

    Gruß, Andreas
     
  11. ich hatte den rechner mal vor einiger zeit zerlegt. soweit ich mich entsinne war die belüftung eins a. hab hier sogar das gehäuse gefunden, welches bei der zu beschenkenden person verbaut ist.

    http://www.com-tra.de/shop/de_DE/pr...Silentium_T1_Midi-Tower_schwarz_350_Watt.html

    das gehäuse hat mir sogar ziehmlich gut gefallen. jetzt sehe ich auch gerade, daß hier das netzteil beschrieben wird. scheint 350W zu haben. naja, ströme sind da keine angegeben, aber wird schon reichen. und die warme luft vom nt wird zwar ins gehäuse gesaugt, aber hinten oben befinden sich auch noch zwei 80er lüfter. die belüftung kam mir recht ordentlich vor.

    ich werd mich für die passive variante von gigabyte entscheiden, denn erstens isses gigabyte und zweitens leise ;)

    so, das wars. nochmals danke für die hilfe.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaube, das Silentium pustet die warme Luft aus dem Netzteil nach vorn, kann mich aber auch irren.
     
  13. hmm, offen gesagt, habe ich nicht darauf geachtet, in welche richtung der luftstrom geht. jedenfalls müssen die hinteren lüfter in die gleiche richtung wie die lüfter vorne am netzteil blasen. ansonsten wäre es ja schwachsinn. aber du hast vermutlich recht. wäre etwas sinnvoller die warme gehäuseluft durch das netzteil zu ziehen. is ja auch egal. mir kam das gehäuse jedenfalls relativ gut belüftet vor. hab die passive gigabyte 7600 jetzt bestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page