1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP Grafikkarte für Pentium 4

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Xellos, Sep 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xellos

    Xellos Kbyte

    Hey suche für meinen Kumpel ne AGP Karte die auf sein Mainboard passt und die nötige Leistung für sein System liefert ohne das etwas ausbremst.

    Das System ist :

    Intel Pentium 4, 2533 MHz
    MSI 648 Max (MS-6585) (6 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio)
    1,25 GB Ram DDR1

    Zurzeit ist eine RADEON 9000 Family (64 MB) verbaut, diese reicht aber eig. fast nur für CS und kleine Spiele.
    Gespielt wird : Counter Strike Source und 1.6 , Siedler Aufbruch der Kulturen, Call of Duyte 4, Need for Speed 4 , Stalker Clear Sky, Assassin\'s Creed, Silent Hunter und noch andere Games evtl. auch Crysis in niedrigen Details.
    Auflösung wär : 1024 x 786 ( Röhrenmonitor)

    Er würde so um die 80 Euro ausgeben.

    Jetzt werden die meisten sagen das es sich nicht lohnt doch mein Kumpel brauch ne ordentliche Karte bevor er sich nächstes Jahr einen neuen PC kauft.

    Also was könnt ihr empfehlen bzw welche Erfahrung habt ihr ?
    Werden die Games laufen ?

    danke
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Kaufberatung
     
  3. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Netzteilhersteller und die Amperewerte (zufinden auf dem seitenaufkleber des netzteils)
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page