1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP Grafikkarte+passender Monitor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hUnD123321, Nov 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, habe mich hier neu registriert und habe auch gleich eine Frage.
    Da meine Grafikkarte leider schon etwas älter ist und mein Monitor auch nicht mehr den besten Zustand hat, wollte ich etwas neues anschaffen. Mein PC ist ein alter CAD-Rechner, der vorher eine quadro FX Grafikkarte verbaut hatte. Der Prozessor besteht aus zwei Xeon dual core Prozessoren. Es sind 4GB Ram verbaut, aber es stehen nur 3GB durch Win XP zur Verfügung. Windows 7 habe ich bereits, es ist nur noch nicht auf dem Rechner, weil ich wenn ich die neuen Komponenten verbaut habe, alles "resetten" will.

    Falls nötig die Daten von Everrest:

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    CPU Typ 2x Intel Xeon, 3200 MHz (24 x 133)
    FUJITSU SIEMENS CELSIUS R610
    Intel Placer E7505
    Arbeitsspeicher 3328 MB(PC2700 ECC DDR SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (11/24/03)
    ATI Radeon 9600 / X1050 Series Secondary (128 MB)
    ATI Radeon 9600 / X1050 Series (128 MB)
    ATI Radeon 9600 XT (RV360)

    Das Mainboard hat nur einen AGP Port und kein PCIe! (traurig aber wahr)
    Passend zur Graka möchte ich mir auch gleich einen neuen Monitor anschaffen. Die Kriterien hierfür:
    - geringe Reaktionszeit
    - max. 250€
    - KEINE integrierten Lautsprecher

    hatte da den iiyama ProLite B2206WS, den Samsung SyncMaster 2243WM oder den Philips Brilliance 225B im Fokus. Besseren Vorschläge bin ich natürlich nicht abgeneigt.
    Bitte helft mir, danke im Vorfeld :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Es soll auch keine CAD-Karte sein. Wie du ja in an den Daten von Everest erkennen kannst, habe ich die CAD Karte ausgebaut. Ich möchte die Ati 9600XT gegen eine bessere Spieletaugliche Karte tauschen. Habe viel über die ATI HD 3850 (512MB) gelesen. Die ATI HD 4650 gibt es aber auch für AGP mit 1GB Ram. Ist die nicht besser, da neueres Modell und mehr Speicher? Gibt es noch andere Alternativen? Preislich sind beide ca. bei 80€ angesiedelt, ich würde aber auch mehr ausgeben. Kurz gesagt. Welche AGP Graka passt am besen zu meinem System?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Bin ich da mit der HD 3850 als mit der 3650 nicht besser beraten? Wie sind die Monitore von IIyama, wie der E2407HDS-B1 oder der E2208HDS B1/B2 oder ist da ein Syncmaster T220 von Samsung die bessere Wahl? Würde mich über viele Antworten freuen :)

    mfg
     
  6. Mischa6600

    Mischa6600 Byte

    Also ich hab auch überlegt mir die hd 3850 anzuschaffen (ebenfalls cad-rechner :)). Ich weis aber nicht ob sich das überhaupt noch lohnt.
     
  7. Klar ist es sinniger sich ein neues moderneres System zuzulegen, aber darum geht es hier ja nicht :)
    Ich werde mir definitiv eine neue AGP Graka und einen neuen Monitor zulegen. Ich hoffe nur, dass mir Jemand mit plausiblen Argumenten die Entscheidung abnimmt :bet:
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

    Empfehlung + Argumente, was will man mehr? :grübel:

    Beim Monitor würde ich den Samsung T220 empfehlen.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So viel Geld würde ich nicht mehr in ein System mit Netburst-Architektur stecken. Auch wenn es ein Xeon-System ist. Die HD3650 ist passend dimensioniert, die HD3850 für AGP ist teuer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page