1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP-Grafikkartenberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Manuel_h, Oct 2, 2007.

?

Eure Meinung? Siehe Thread.

  1. PowerColor Radeon X1950 Pro 512MB AGP

    1 vote(s)
    16.7%
  2. Sapphire Radeon X1950 Pro 512MB AGP

    3 vote(s)
    50.0%
  3. Gainward BLISS 7800GS+ 512MB AGP

    2 vote(s)
    33.3%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Guten Tag,

    ich weiß, dass es sicher dutzende Threads dazu gibt, aber viele sind noch aus dem Jahre 2005. Da ich mir unsicher bin, ob sich vlt. auch preislich etwas geändert hat, wollte ich einfach mal eure fachkundige und aktuelle Meinung einholen! Man möge es mir verzeihen! :bitte:

    Mein Problem:
    Ich besitze noch ein älteres System mit einem Athlon 2400+ (2GHZ) sowie 1 GB DDR-Ram. Ich komme damit auch super klar, da ich vieles über Software/Windows-Tuning steuere. Da ich kein Vista, sondern XP, verwende macht mir meine derzeitige Konfiguration auch keine Sorgen. Zum Spielen (wenn nicht vlt. total aktueller High-End-Titel) reicht mein System auch, sofern ich nicht auf höchster Detail-Stufe spiele.
    Ich besitze zur Zeit eine Radeon 9800 (PRO).

    Da ich ein altes K7VT2 (Asrock! :) ) besitze und dieses Board - aufgrund des Zeitzahns - lediglich mit einem AGP-Slot ausgerüstet ist, spiele ich mit dem Gedanken meine alte Grafikkarte zu ersetzen. Ich habe mich bereits teils informiert und ge- :google: -d.

    Ich bin auf angeblich folgende "beste AGP-Grafikkarten" gestoßen ...

    Auf Seiten von NVIDIA:

    Gainward BLISS 7800GS+

    Auf Seiten von ATI:

    Sapphire Radeon X1950 Pro 512MB AGP
    PowerColor Radeon X1950 Pro 512MB AGP


    Nun meine Fragen:

    1.) Trifft dies auch eure Meinung?
    2.) Welche Karte würdet Ihr mir empfehlen?

    Bitte keine Empfehlung auf PCI-E aussprechen - das werde ich vermutlich nicht tätigen, da mir mein System, auch wenn es nicht so scheint, noch zu wertvoll ist :)
    Ich wünsche mir lediglich eine sehr gute, wenn nicht die beste, AGP-Karte, damit ich auch aktuelle Spieletitel (es muss ja nicht immer 100% ruckelfrei und mit 99fps laufen ...) spielen kann!

    Ich freue mich auf eure Antworten, vielen Dank im vorraus!

    Lieben Gruß
    Manuel
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sollte kein ShaderM3.0 Game in deinem Besitz sein, reicht ne X850XT.
    Mehr als 80€ da noch reinzustecken is Quatsch.

    Was hast Du denn vor zu spielen?
    Dafür is nich nur die Grafikkarte zuständig.

    Möglicherweise steht sogar ein Netzteilneukauf an.
     
  3. räbbie

    räbbie Guest

    Also wenn's ansonsten bei der Konfiguration bleibt, würd ich mir ne gebrauchte 6600gt besorgen.
    Hatte auch mal einen 2400+ und der hat mit der 6600gt recht gut harmoniert. Hat Shader 3.0, Oblivion zum Beispiel lief gut.
    OK 7600gt schadet auch nix, aber Karten wie die x1950pro sind die in meinen Augen völlig überdimensioniert.
     
  4. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Vielen Dank erstmal für eure Antworten!

    Ja, Call of Duty benötigt z.B. Shader 3.0, richtig?
    Ansonsten spiele ich ab und an auch andere, aktuellere Titel.
    Ich möchte auch nicht immer auf 1024 und low-res spielen.

    Weitere Fragen:

    1.) Würde mein System die von mir - oben genannten - Grafikkarten nicht auslasten?
    2.) Ratet Ihr deshalb davon ab?
    3.) Ist ein Sprung von einer 9800 auf eine 6600 GT spürbar?

    Das hört sich nun blöd an, aber Geld spielt in dem Fall eigentliche keine Rolle. Zwischen 100-180€ wäre ich bereit dafür auszugeben (wenn die Leistung spürbar wäre). Ich weiss, dass ich dafür schon fast direkt auf PCI-E umsteigen kann, aber dafür bin ich im Moment zu faul bzw. habe anderen Sachen am Kopf :)

    Die Frage ist nur, ob es auch wirklich was bringt, oder ob dann eine andere Komponente der Flaschenhals ist ...

    PS: Das Netzteil ist hochwertig, verfügt über genügend Ampere auf jeder Bahn und hat 600 Watt.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nö. 1 nich. 2 auch nich. CoD2 Kann man/frau auf/in DX7 oder 9 spielen. Unter 7 gibs halt mehr fps. Bei mir laufen beide auf 1600x1024(CoD2 in DX7), alles an.

    1.) Hart an der Grenze. Aber eigentlich schon drüber.
    2.) Genau.
    3.) Ja. Es geht auch ne X1650pro.

    Mach's nicht.
    Es ist immer mal Zeit.
     
  6. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Okay, also "muss" ich nun zwischen einer X850XT, X1650pro, 6600 GT oder 7600 GT wählen ...
    ... wie lautet da eure letzte Quintessenz? :)
     
  7. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Hups, sorry, ich meinte übrigens Medal of Honor - Airborne.
    Ich hatte aus Versehen geantwortet, daher kann ich den Beitrag nicht mehr löschen, wollte ihn eigentlich editieren ... :sorry:

    Dort steht auch:

    Die CPU vernachlässige ich mal ... denke da kann man viel über Tuning etc. rausholen - und auf höchster Stufe muss ich ja auch nicht spielen.
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bei MoH:A is das natürlich was anderes. Demo hat bei mir auch auf Low Res geruckelt. Also hab ich den Erwerb erstmal nach hinten geschoben.
    Nicht mit dem Board.
    Das sollte dann aussehen wie MoH:Underground auffe Konsole.
     
  9. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Hmm, ich meinte auch eher so Software/Windows-Tuning, da kann man finde ich schon was mit rausholen :)
    Also gut, back to topic ... X850XT, X1650pro, 6600 GT oder 7600 GT? ;)
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die 7600GT sollte es für eine merkliche Leistungssteigerung schon sein. Darunter würde ich nicht einsteigen. Allerdings wirst du mit der CPU nicht lange Freude an der Grafikkarte haben, sodass ich dir eher einen Komplettwechsel ans Herz legen würde.

    Wie sind eigentlich die Amperewerte deines Netzteils?
     
  11. Manuel_h

    Manuel_h Byte

    Danke!
    Ich habe mich für eine Gainward 7600 GT 256MB entschieden und diese für 92€ erworden. Ich denke, dass der Preis in Ordnung geht?

    PS: Die Amperewerte des NT's kann ich gerade nicht einsehen, da das Gehäuse zu ist und ich die Verpackung nicht finde ... aber sie waren - beim Kauf des NT's vor einem halben Jahr - alle sehr hoch auf den 3,3V, 5, und 12V-Bahnen!

    Danke für eure Beratung!
    Ihr habt mir sehr geholfen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page