1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP Graka Kaufempfehlung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tunglashor, Sep 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tunglashor

    tunglashor Byte

    Ahoi allerseits!

    da meine alte graka leider abgekratzt ist,
    bin ich auf der suche nach einer neuen...

    welche würdet ihr mir für etwa 120-140€ für einen
    Athlon 64 - 3000 mit 1024MB DD Ram empfehlen?

    thx.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da die Auswahl nicht mehr allzu groß ist, würde ich zu einer GeForce7600GS raten. Deren Stromverbrauch hält sich auch in Grenzen, so daß Du hoffentlich auch keine Probleme mit einem evtl. zu schwachen Netzteil hast.
    Trotzdem könntest Du mal die technischen Daten des NTs ablesen (__A bei 3,3/5/12V) und posten.

    Gruß, Andreas
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Soweit NT ok is, würd ich auch die 7600GS empfehlen.
    Hier ein Link:www.geizhals.at/deutschland/a210561.html
    Die 33 Watt Stromentnahme sollte eigentlich mit dem NT klar gehen, aber Werte könntest du trotzdem posten.

    MFG
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja die 7600S ist wohl die sinnvollste Alternative.
     
  5. tunglashor

    tunglashor Byte

    Vielen Dank für die fixen Antworten!

    die technischen Daten des NTs sind 3,3V/28A, 5V/40A, 12V/17A;

    und eine Frage hätt ich noch:
    es gibt ja dann, beispielsweise für die 7600GS verschiedene hersteller (jetzt nicht für den chip, aber für die karte selber z.b.:
    eben http://www.geizhals.at/a210561.html und http://www.geizhals.at/a213803.html)...gibts da überhaupt dann noch wirklich unterschiede bzw. worauf sollte man denn da bei der wahl achten?

    vielen dank und lg,
    phil.
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja, hab dir die billigste rausgesucht.
    Unterschiede gibts da fast keine.
    Ist fast alles Referenzdesign von Nvidia.
    Einige übertakten die Karte wird dann aber gekennzeichnet, wie z.B. superclocked. Aber in der Regel kann man einfach die billigste nehmen. Mit dem NT kann man es probieren, sollte reichen.
    Aber ne größere Karte sollte da nicht mehr rein.

    MFG
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Denke ich auch. Man könnte ja auch die 7600GT nehmen, aber dann wird das ja noch enger mit dem Netzteil. bleib bei der 7600GS und gut.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Manche Karten haben einen anderen (leiseren) Lüfter.
    Außerdem können die Hersteller bei den Komponenten noch ein paar cent sparen und daher sind die analogen Ausgänge (VGA, TV-Out) bei manchen Karten etwas mies/unscharf. Aber wenn sowieso nur ein TFT per DVI dranhängt, dann dürfte das egal sein.
     
  9. tunglashor

    tunglashor Byte

    Alles klar! Vielen Dank euch allen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page