1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jecko, Jan 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jecko

    jecko Byte

    Hallo User,
    mein Board K7TA Ver erkennt GK ATI Rage PRO TURBO nicht. Gibt es irgendwelche Einstellungen im Bios? Oder hat sonst jemand ne Idee. GK geeignet für das Board?
    Danke im voraus
    jecko
     
  2. jecko

    jecko Byte

    hallo zusammen,
    nachdem ich das gestern keine Antworten erhielt versuch ich es heute mal besser zu machen.

    Win 98 Ver 4.10.1998
    GK bisher Matrox Millenium 2MB (PCI)
    Board Commate K7TAVer 08/04/2000-8363686A-6A6LMTP9C-00
    Netzteil PRO V Power MPT-250W PMC 1013

    Beim Versuch eine GK ATI Rage Pro Turbo zu installieren erkennt das System die GK im AGP Slot nicht.

    Sind Einstellungen im Bios notwendig ? Karte passend für das Board ?
    Was könnte sonst noch die Ursache sein ?

    jecko
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell fehlen die Chipsatztreiber. Die müssen vor dem Grafiktreiber installiert sein.

    Welchen Chipsatz das Motherboard hat, kann Everest anzeigen.
    Achte bitte darauf, dass du die richtigen installierst. Falsche können das ganze System lahmlegen.
     
  4. sinus

    sinus Megabyte

    @ jecko

    Vorschlag:

    Bevor die Grafikkarte vom BIOS nicht erkannt wird, sind die Punkte 1 bis 5 noch nicht auszuführen. Schließe den Monitor so an, dass er nicht über den PC-Schalter bestromt wird, sondern mit einer separaten 220V-Bestromung auf das Video-Signal "wartet". Beim Einschalten des PC MUSS sich als erstes die Grafikkarte mit ihren Daten melden. Wenn nicht, steckt die Karte nicht korrekt im Slot oder etwas anderes ist oberfaul. AGP-Slots können ganz schön zickig sein, also bitte diesen vorsichtig reinigen und darauf achten, dass die Karte gleichmäßig und vollständig platziert ist. Erst wenn das BIOS die Karte korrekt erkennt, kann es weitergehen:

    1. Erst alte Grafiktreiber vollständig deinstallieren. Als Grafikkarte "Standard VGA" einrichten.
    2. Bei ATI passende Treiber (zum Chipsatz) beschaffen.
    3. Grafikkarte und korrekte Treiber installieren.
    4. Klären, ob das Uralt-Netzteil für die Konfiguration ausreichende Stromquellen bietet. Spannungen evtl. mit Digitalmultimeter überprüfen.
    5. Kondensatorbatterie das Mainboards im Umfeld des Prozessors auf Elektrolyt-Austritt oder abgehobene Deckel überprüfen. Sterbende Mainboards zeigen manchmal ihren schlechten Zustand bei Aufrüstungen, die etwas mehr abfordern.
     
  5. jecko

    jecko Byte

    danke für eure Hilfe,
    nachdem ich die Chipsatztreiber aktualisiert habe, hat es geklappt.

    jecko
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page