1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP, PCi oder was

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by reni51, Apr 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reni51

    reni51 Byte

    Hallo.

    Habe mir ein neues Bord gekauft Abit NF7-S. Nun hat alles wunderbar geklappt. Jetzt kommt der Einbau der Grafikkarte, aber die passt nicht im geringsten. Eine alte AGP-Karte ATI Rage 128. Nun steht in der Anleitung, man könne das Bord auch mit einer PCI-GA-KA bestücken, das Bord würde das selber merken. Gelesen getan aber ausser eines gleichmässigen Pfeiffton gschieht nichts. Ein paar Sekunden ein und wieder aus u.s.w. Meine Frage: wieviel verschiedene AGP-Steckplätze gibt es mittlerweile, bei meinem ist eingrafiert AGP1 und 2. das Bord hat einen Grafikchip drauf kann man diesen aktivieren. 3. auf was muss ich achten beim Kauf einer neuen GA-KA.

    Mit lieben Grüssen Heinz
     
  2. reni51

    reni51 Byte

    Es scheint mir, dass du recht hast mit dem Grafikchip da ist tatsächlich nicht`s drauf. Na dann morgen ab eine Grafikkarte posten und hoffen. Schönen Tag noch
    Heinz:aua:
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Das hier ist dein Board, oder? Da gibt es aber keinen Grafikchip drauf... Aber jede aktuelle Graka die du beim Händler kaufen kannst, passt dafür da drauf!
     
  4. reni51

    reni51 Byte

    Vielen Dank.

    Ja dann sieht das Ganze schon ein bisschen besser aus. Schönen Tag noch Gruss aus der Schweiz
    Heinz
     
  5. reni51

    reni51 Byte

    Ja hallo.

    Danke für die Antwort.

    Aber meine alte GA-KA ist vom Aufbau her total anders als es der Slot verlangt. Ich habe auch gesehen, dass die neuen Karten teilweise in der Konntaktliste zwei oder sogar drei kerben drinnen haben macht das was bei einem AGP1 Sockel? Ja mit dem Grafikchip aktivieren ist mir schon klar aber ich habe überhaupt keinen Stecker für den Monitor. Ich glaube die liefern alle Borde gleich aus und je nach Wunsch haben sie zwei Serialports oder einen Serial und einen Grafik und ich habe das erstere erwischt.

    Gruss Heinz
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    1. AGP 1.0 bzw. AGP 2.0 heißt, das der Steckplatz Grafikkarten mit 1x (?), 2x, 4x, 8x AGP unterstützt!
    2. den Grafikchip kann man im Bios aktivieren! Sollte aber von selbst angehen, wenn du keine Graka drinnen hast :)
    3. Kauf dir keine Graka für nen PCI-Steckplatz. Das bringt es nicht! Bezahle lieber 10 oder 20? mehr und kauf dir ne Geforce FX 5200. a du ja keine hohen Anprüche an deren Leistung stellst. Die reicht erstmal aus und ist billig!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Kerben im AGP-Slot codieren die benötigte Spannung. Wenn die Graka deswegen nicht paßt, dann ist sie wohl zu alt.
    Alle neueren Grakas passen jedenfalls auch in die AGP-Slots der aktuellen Boards.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page