1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP-Port ok ? Wie testen ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by deepbluesky, Nov 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,

    Zunächst die Vorgeschichte:
    Hatte ein älteres 250W(?) Enermax-Netzteil drin und leider spät
    bemerkt, daß der Lüfter ausgefallen war. Dies passierte im Sommer mit
    der Hitze. Bis ich reagieren konnte fiel die Grafikkarte (Creative
    Geforce 256 Annihilator) aus. Konkret läuft der Lüfter nicht mehr an
    und es sind ganz schwach angeschmorte Stellen am Kabel das zur Graka
    führt zu sehen. Einen Ersatzlüfter konnte ich auch nicht vor Ort
    bekommen, so daß ich nicht weiß ob die Karte tatsächlich über den
    Jordan ist. Ganz tot scheint sie aber nicht zu sein, da ganz kurz die
    Graka-BIOS-Meldung zu sehen ist und dann ist alles pechschwarz. So
    betreibe ich im Moment eine Uralt 2MB-PCI-Millennium-Karte statt
    einer AGP. Da außerdem das mainboard Schaden abbekommen hat, so daß
    sich keine slave-devices mehr vom BIOS erkennen lassen können, bin
    ich mir im Unklaren, ob eine AGP-Karte die ich diesem Zweitrechner
    nun spendieren möchte, mit der korrekten Spannung versorgt wird.
    Deshalb die Frage:
    Gibt es softwaretechnisch eine Möglichkeit zu testen ob der AGP-Port
    korrekt versorgt wird, so daß ich eine Voodoo 4500 AGP (für einige
    ältere games) nicht zerstöre ?

    Bedanke mich schon im Voraus an alle die antworten.
    Grüße, Chris.
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    also wenn schon keine slave devices mehr da sind, dann würd ich das mb wegschmeißen! das wirst du nie wieder hundertpro hinbekommen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page