1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP Port reparierbar? PCI AGP Adapter?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pcweltsergio, Apr 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    etwa ein halbes Jahr lief der PC reibungslos, bis er plötzlich bei einer Anwendung unter XP "einfror", sich noch herunterfahren ließ, aber folgende Neustarts auf einen schwarzen Bildschirm und ausbleibendem BIOS-start-Beep-ton beschränkte. Die Tastatur reagierte auch nicht (wie etwa Num-Taste: keine LED-anzeige, oder STRG+ALT+Entf für Neustart)
    Nach einiger Hardwarerecherche kam ich zur Erkenntnis, das der AGP-Port die Ursache ist, denn ohne eingesteckter AGP-Karte, und den Bildschirm an die Onboardgrafik angeschlossen, fuhr der Rechner anstandslos hoch. Auch wenn die AGP-Karte nur teilweise drinsteckte, störte sich der Rechner nicht, aber fest reingedrückt, blieb der Start hängen, trotz Bildschirm an der Onboardgrafik. Auch eine andere AGP-Karte (altes Modell) im AGP Port setzte den Rechner außer Betrieb.
    die Kontakte der Grafikkarte und des AGP-Ports zeigen keine Anzeichen von Überhitzung.
    Wie könnte ich den AGP-Port noch testen?
    Läßt er sich reparieren? Oder gibt es noch einen genialen Bastlertipp da draußen?
    Falls der AGP hinüber ist, gibt es Adapter, um die Grafikkarte an einen PCI-Slot anzuschließen?

    Dank für jeden Support

    Sergio
     
  2. red-chilly

    red-chilly Byte

    Vorsicht mit alten AGP Karten in neueren Boards, man kann das Board zerstoeren damit. Meistens verhindert die Stecker-Bauart das einstecken, aber nicht in allen Faellen.
    Der AGP Port ist ein sehr schneller Bus. Da gibt es kaum Bastelloesungen dafuer. Adapter PCI - AGP gibt es keine. (Doch - es gab mal einen sehr teuren Industrie Teil, da waere dann ein neues MB aber viel billiger). So ein Teil passt sowieso nicht in ein Standard Board, es wuerde zu viel Platz beanspruchen.
    Versuche mal eine aktuelle AGP Karte, die mit dem Stecker und der geforderten Betriebsspannung passt. Versuche mal ob das laden der BIOS defaults etwas bringt.
    Deine Schilderung des Vorgangs laesst allerdings vermuten, dass das Mainboard defekt ist.

    Chilly
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page