1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP-Port übertaktet?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by eloelo, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eloelo

    eloelo Byte

    Hallo,

    ich habe einen alten PC geschenkt bekommen - in ihm arbeitet ein P3 mit 933Mhz als Slot1-Bauweise.
    Da das Board (mit Intel-BX-Chipsatz) ja nur max. einen FSB von 100Mhz "erlaubt", läuft die CPU mit 700Mhz. Im Bios kann ich allerdings auch einen FSB von 133Mhz einstellen, PCI-Takt beträgt dann 33Mhz, der AGP allerdings 42 Mhz. Es sind 512MB SD-Ram als 133Mhz-Version verbaut.

    Der PC startet auch mit einem FSB von 133 tadellos, W2K läuft ebenfalls - somit läuft die CPU auf volle 933Mhz.

    Könnte der PC oder welche Bauteile auch immer Schaden daran nehmen, wenn der AGP-Port mit 42Mhz läuft?

    Was meint Ihr denn?

    Vielen Dank Euch.

    Gruß
    E.
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Wenn es das Mainboard zulässt, dass der FSB auf 133MHz gestellt werden kann, dann verträgt es das auch. Die Frage ist nur,ob CPU und RAM das vertragen. Das ist bei dirj a wohl der Fall.
    Lass den AGP erstmal außen vor.
    Wo hast du denn her, dass das Mainboard nur mit 100Mhz läuft?
     
  3. eloelo

    eloelo Byte

    Im Bios steht, daß die CPU mit 100Mhz FSB läuft; auf der CPU steht, es sei ein P3 mit 933Mhz.

    Bekannte meinten, der AGP-Bus könne Schaden nehmen - ich fand dazu leider auch keine Informationen im Internet zu einem übertaktetem AGP-Bus.
     
  4. eloelo

    eloelo Byte

    Hm...hat niemand eine Meinung, ob etwas kaputt gehen könnte mit einem FSB 133Mhz?
     
  5. Chummer

    Chummer Megabyte

    kannst du statt des FSB (der ja leider auch Speicher und AGP taktet) nicht den Multiplikator für die CPU erhöhen? also bei FSB 100 z.B Multiplikator von 9 statt 7? Oder sogar 9,5 wenn's geht?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der ganze Eröffnungspost ist doch völliger Humbug was die Daten angeht! :rolleyes:

    aber der Multi ist fix! ;)
     
  7. eloelo

    eloelo Byte

    Hallo Chummer,

    danke für Deine Antwort - dies aber versuchte ich ebenfalls; P3s haben aber leider ein festes Taktverhältnis; auch Abkleben einiger Pins z.B. wird hierbei nicht helfen.
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ach die P3's....einfach zum Heulen...:aua:
     
  9. eloelo

    eloelo Byte

    Nun weiß ich noch immer nicht, ob der AGP-Port bei 43Mhz kaputt gehen kann oder nicht.

    Hat jemand eine Info dazu?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page