1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AGP steckplatz kaputt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ShoYoStar, Oct 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ShoYoStar

    ShoYoStar ROM

    hi

    ich habe ein neues mainboard(motherboard) und glaube der agp steckplatz funktioniert nich habe es mit 2 verschiedenen grafikkarten probiert und mit 2verschiedenen monitoren vlt war ja mein monitor kaputt.

    Wie kann man sehen ob der agp steckplat kaputtt ist`?


    mfg
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das kann man nicht sehen.
     
  3. ShoYoStar

    ShoYoStar ROM

    Aso gibt es keinen anderen weg das zu bemerken oder sowas in der art?
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    vielleicht wenn du deine hardeware und netzteildaten angibtst?!
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Manchmal verspannt sich ein Mainboard beim Einbau, dann ist der AGP Steckplatz auf die Länge gesehen leicht verbogen und einige Kontakte zwischen Karte und Steckplatz kommen nicht richtig zusammen.
    Prüf das mal, schraub einfach alle Schrauben die das Mainboard halten ein wenig locker (1/2 - 1 Umdrehung) dann drück die Grafikkarte richtig fest rein und benutze wenn vorhanden auch den hinter Hebel sowie die Befestigungsschraube am Gehäuse.

    Beim Start sollte sich dann was tun, falls nicht wackel runhig mal vorn und hinten an der Karte. Manche billigen Gehäuse sind aber auch schon ab Wer recht schief, da hilft dann auf dauer nur ein neues Gehäuse.

    Mit deinem Netzteil hat das sicher nichts zu tun
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Netzteil ist nicht auszuschließen, wenn der 12V Zusatzstecker nich gesteckt is kommt meist auch kein bild. Vorraussetzung dafür ist aber dass das Netzteil den Stecker auch dabei hat. Deswegen das Netzteil!

    MfG
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Es handelt sich um AGP, da waren 12 V Zusatzstecker noch nicht üblich
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    mhhh mein altes msi k7ne delta l hat komischerweise einen.....
    um sicher zu gehen ich mein den p4 stecker aufm mobo, nich das wir aneinander vorbeireden weil ich mich ungünstig ausgedrückt hab.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page