1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AK Vorratsdatenspeicherung: Handykarten-Tauschbörse vorerst eingestellt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lästerer, Jan 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lästerer

    Lästerer Byte

    Prima und was macht die Regierung jetzt?
    Natürlich an das beschlossene festhalten.
    Wie immer, auch wenn es Müll ist !!!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Regierung hat die Überwachung in voller Absicht beschlossen. Die wissen genau, daß man damit keine Kriminalität eindämmen kann (mal abgesehen von den Marionetten, die Kanzler oder Minister spielen dürfen).
    Es handelt sich also nicht um ein Versehen o.ä., an dem man festhalten muß, um die Fassung zu wahren, so wie derzeit die sächsischen Politiker, die so viel Schleim und Stuhl absondern, daß sie daran eigentlich ersticken müßten...
     
  3. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Es geht nicht um die Bekämpfung von Terrorismus und Kriminalität sondern darum dass die Industrie, Versicherungen, Banken und die Steuerfahndung Daten erhält - mit denen sie arbeiten kann.
    Und es geht um die Masse der Deutschen. Die Normalmenschen - nicht die Reichen und Mächtigen - denn die wissen sich vor der Verfolgung und der Datenschnüffelei zu schützen.
    In den nächsten Jahren werden noch ganz andere Gesetze aufkommen. So ist von den Versicherungen gewünscht, dass die Gesundheitsdaten zentral gespeichert werden. Damit können dann Lebensversicherer ihrere Prämien in jedem Einzelfall berechnen. Das Gesetz wird mit dem Argument kommen, dass die Betrugsfälle von Ärzten so stark zunehmen, dass eine zentrale Erfassung notwendig ist um dem Herr zu werden.
    Die Maut für PKWs wird ebenfalls kommen. Der Polizei wird Zugriff auf die PKW-Daten gegeben um Gesetzesverstöße zu anden (Geschwindigkeitsübertretungen, zu dichtes Auffahren etc.). Allerdings nur für Privat PKWs. LKWs werden von der Regelung ausgenommen - denn das würde den Interessen der Konzerne widersprechen.
    Tja - es ist nur der Anfang. Am Ende tragen wir alle RFI-Chips. Alle - von Geburt an. Alle? Nein? Politiker und Geldgrößen werden die Ausnahme sein! Warum wohl?

    Gru
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wie willst du denn bei der Geburt eines Menschen erkennen, ob er mal Politiker wird? :rolleyes:
     
  5. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Stimmt.

    Aber bis auf den einen Punkt hat er es getroffen. Nicht nur die Industrie hat ein Interesse an den Daten, auch die Politik will wissen, ob`s "unten" gerade rumort und wie man das im Keim ersticken kann. Man will ja an der Macht bleiben. Und nur darum geht es denen. Ohne jede Ausnahme.
     
  6. ...ich glaube, das läßt sich mittlerweile regeln: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page