1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akku beim Iphone 4

Discussion in 'iOS-Geräte' started by Mutanroshie, Oct 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe seit dem 7. ein Iphone 4 16 GB. Wie sieht das mit dem Akku aus? Ich habe mal gehört, dass das ein "speziella" Akku sei, bei dem man nicht so aufpassen muss, wie bei einem anderen Akku.
    Stimmt das?
    -Kann ich mein Iphone auch laden, wenn mein Iphone noch z.B. 40% oder auch 70% Akku hat? (Hat den Sinn, dass wenn ich länger weg bin, dass ich einen VOLLEN Akku habe)
    -Muss ich mein Iphone immer auf 100% laden? (Will ich z.b. neue Sache von Itunes auf mein Iphone spielen, steckt mein Iphone ja am Netz und läd - nachdem ich meine neuen Sachen auf mein Gerät geladen habe stecke ich es wieder ab)

    Würde mich über Antworten freuen!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Apple verwendet ausschließlich "spezielle" Teile. Das schließt natürlich auch den Akku ein. Daher auch der "spezielle" Preis für diese Geräte. :baeh:

    Ich bin mir sicher dass Du es kannst. Ein Händie Akku laden ist kinderleicht, daher glaube ich fest daran, dass auch Du es kannst! Ich glaub an Dich.:):volldoll:

    Nein das mußt Du nicht. Ein iPhone kann sicher viel, aber es kann Dich sicher dazu nicht zwingen. :muhaha:

    Aber jetzt spass beiseite. Für Lithium Ionen Akkus und LiPo Akkus ist es eigentlich besser, wenn diese nachdem sie leer siend wieder vollständig aufgeladen werden. Jeder Ladezyklus verschleißt den Akku minimal. Auch ein nicht abgeschlossener Ladezyklus ist ein Ladezyklus.
    Damit möchte ich aber nicht sagen, dass der Akku deswegen nach ein paar Monaten kaputt ist. Eine verkürzung der Lebensdauer wird dann so irgendwo denke ich so 10-20% geringer sein, als bei einem immer wieder komplett geladenen und nie "zwischengeledenen" Akku.
    Bei einem Gebrauchsgegenstand wie einem Mobiltelefon sollte das aber irrelevant sein, das solche Gerät i.d.R. kaum länger als die Garantiezeit verwendet werden, und diese Zeit ein Akku sicher zufriedenstellend arbeitet, auch bei nicht optimaler Pflege.
     
  4. Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten! Zu dieser Frage habe ich jedoch noch keine passende Antwort gefunden:

    Was passiert, wenn das Iphone fertig geladen ist, und es aber noch angeschlossen ist (also mit dem Ladenkabel am PC, oder Steckdose) Kann sich hier der Akku "überladen"? Ist es schlecht für den Akku bzw. für das Gerät?

    Gruß :bet:
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    i.d.R. gibt es eine intelligente Ladeelektronik, welche das "weiter aufladen , überladen" verhindert: Ladeunterbrechungsfunkion > Erkennen der sog. "Ladeschlussspannung", (4.2V). Deswegen sollte nur das Originalladegerät für den Originalakku benutzt werden.
    Ansonsten: LiPo-Akkus sind anfällig für Tief- und Überladung!
    Und nochmal: Lies das Handbuch : Kapitel "Akkupflege, Wartung oder wie immer es beschrieben steht.
     
  6. Danke für deine Antwort.

    Ich habe dazu, wie schon beschrieben keine passende Antwort gefunden. Ausserdem war bei mir nur eine "Kurzanleitung" dabei, also währst du wohl so freundlich mit deinem "Lies doch das Handbuch"-Satz aufzuhören:aua:

    Ausserdem ist das doch ein Forum, oder? Jap, ich glaub schon, und dafür ist ein Forum da, dass man was nachfragen kann, worauf man keine Antwort finden kann... und genau das mache ich. Ich bedanke mich für deine Antwort, und deine Hilfe, aber diese Bemerkungen sind fürn A****
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Tja, was soll man darauf antworten, wie:
    Selbsthilfe!, Kooperation und genaues Lesen der angeboten Infos durch den Hilfesuchenden ist ein wesentlicher Bestandteil in einem Forum. Alles andere ist unproduktiv.
    Ach wirklich?
    Hättest du meinen angeboten Links (post #2) dir mal genauer unter die Lupe genommen, wärst du schnell auf weitere Infos gestoßen wie :
    > http://support.apple.com/de_DE/manuals/#iphone
    > http://www.apple.com/de/batteries/iphone.html
    usw.

    Kurzum: den ganzen Kram hätte man sich selbst erarbeiten können,
    aber wenn man nichts finden will, sondern lieber andere machen lässt....:rolleyes:
    Regulars würden dazu sagen: "Beratungsresistenz"
    :mussweg:
     
    Last edited: Oct 20, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page