1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

akku für den pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sebeiwar, Dec 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sebeiwar

    sebeiwar Byte

    Moin,
    Ich weis nicht ob das hier reingehört aber egal...

    Ich wollte mal nach Hilfe und Tipps fragen zu Einem Akku den man hinter den pc klemmt oder so damit falls es mal einen Stromausfall geben sollte man den PC noch runterfahren kann und Daten sichern kann habe mal gehört das nennt man usv oder so.

    Wäre nett wennmir jemand helfen könnte.:danke:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :schieb: ..

    Braucht man als "Normalsterblicher" eigentlich nicht.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Sowas nennt man "unterbrechungsfreie Stromversorgung" (USV) und ist käuflich erwerbbar....
    :google: >>klick<<
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    jop du hast richtig gehört.. USV bedeutet unterbrechungsfreie Stromversorgung.
    Wird im Grunde zwischen den Rechner und die Steckdose gehangen. Zusätzlich bieten die meisten USVn auch noch eine Software an, die dich benachrichtigt fals der Strom ausfällt und den Rechner dann nach einer gewissen Zeit automatisch runterfährt!

    Je nach Austattung deines PC musst du eine entsprechende USV nehmen.
    Wobei man aber als Normaler User größtenteils auf sowas verzichten kann. Meist wird eine USV in Kritischen Bereichen eingesetzt. Die meisten Server werden wohl kurzzeitig von einer USV gespeist eh das Aggregat anspringt.


    MfG
     
    Last edited: Dec 20, 2008
  5. sebeiwar

    sebeiwar Byte

    nur bei uns ist das problem das unser haus etwas älter ist und die sicherung öfters raus springt ud da ich viel am rechner arbeite bin am überlegen

    noch habe ich einen laptop da is es kein problem;-) aber an einem desktop is das was anderes
     
  6. sebeiwar

    sebeiwar Byte

    @nosti system guck einfach das unter mein system oder den medion akoya P7300
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Mhhh naja gegen ne rausfliegende Sicherung hilft die USV ja nicht wirklich. Ist ja ne Mehrlast weil die auch noch geladen werden sollte...

    Aber ich sags mal so selbst uralt DDR-Aluleitungen packen ein paar Rechner.
    Fliegt dich Sicherung nur wenn bestimmte Verbraucher angeschlossen sind oder ist das bei allem was bisschem mehr Strom zieht? Nen Staubsauger kann z.B auch teils gute 2KW nehmen....

    Und ich meine dein Rechner ist jetz nich sooo der Stromfresser...

    MfG
     
  8. sebeiwar

    sebeiwar Byte

    also sagen wirs mal so genaue begründung warum die sicherung rausfliegt kann ich nicht geben ich sag es so sie macht es wenn sie lust ist mal einmal in der woche mal 2mal usw. nur es ist so wenn die sicherung rausfliegt haben wir im anzen haus kein strom mehr und von daher wollte ich mir dann so etwas anschaffe
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Also ne USV kostet schon ein bisschen. Wenn nur ein Rechner dranhängen soll kannste denk ich mal so 100-250€ einplanen. Iwann müssen die Akkus einer USV aber auch gewechselt werden, da würden dann nochmal Kosten entstehen. Aber obs soweit kommt bei dir, ka!

    Für das Geld kann man vielleicht auch nen Elektriker fragen, ob der sich die Sache mal anschaut. Weil ne wirkliche Lösung für dein Problem ist das ja nicht.

    MfG
     
  10. sebeiwar

    sebeiwar Byte

    achso ja gut danke daür...ich habe bei e-bay auch welche für 50€ geufnden ich weis jezt kommt wieder ebay nein mach das nicht das ist von einem geschäftlichem verkaufer habe da also auch garantie
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wie gesagt du kannst da nicht einfach das günstigste nehmen. Es muss auch zu deinem Rechner passen. Wenn die USV einfach nicht soviel leisten kann wieder Rechner fordert ist der Pc auch ganz schnell aus und du hast nix gesichert!
    Deswegen da aufpassen.
    Um rauszufinden was für dich das womöglich beste wäre musst du dir mal die Leistungsaufnahme deines Netzteils anschaun.

    MfG
     
  12. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Bei uns im Mietshaus(ziemlich alte Kabel+Verteiler) ist auch immer die Sicherung rausgeflogen wenn ich saugen(Staubsaugen nicht downloaden) wollte.
    Ich hab damals die vorhandene Schraubsicherung(flink) gegen träge getauscht und dann gings auch mit dem saugen. Das ist das Max. zulässige was ich machen kann, wahrscheinlich sind nur 0,75 oder 1,00mm² Leitungen verlegt.
    "haben wir im anzen haus kein strom mehr"Aber eigentlich sollte nicht das ganze Haus auf eine Sicherung laufen.
    Früher wenn ich saugen wollte schaltete ich Monitor, Anlage, Deckenfluter kurz aus, dann Staubsauger ein und dann den Rest wieder ein.

    USV zB: APC Back UPS gibt es auch schon welche ab 50€ und reicht aus um schnell zum Verteiler zu flitzen ohne das der PC runterfährt.

    Edit:APC Back UPS ES 700 VA ca.75€ sollte reichen;
    APC Back UPS ES 400 VA ca.50€ könnte bischen knap werden.
    Musste eben auswählen je nach Leistungsaufnahme deines PC's.
     
    Last edited: Dec 20, 2008
  13. sebeiwar

    sebeiwar Byte

    danke für eure antworten falls noch jemandem was einfät ist gut aber sonst wäre mein frage eigentlich beantwortet

    thx at all
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page