1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Akku-Rückruf bei Dell

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dr. Hechel, Dec 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Na klasse; nach FSC u ä. nun auch Dell. Interessant ist der Zeitraum, denn der verhält sich ähnlich wie der von FSC. Vielleicht haben sie ja den gleichen Zulieferer.

    Übrigens immer noch kurios in einigen Foren zu lesen, dass viele noch gar nicht begriffen haben, dass sie einen defekten Akku benutzen und die, die es wissen, damit leben wollen, weil sie den Akku eh nicht brauchen. Nun ja, ich war ja selber Zeuge, wie der inkompetente Verkäufer vom MM (geiz ist geil, deshalb stellt man wohl auch solche Crews ein) mir weismachen wollte, dass u. a. auch ein anderer festgestellter Fehler aufgrund eines Features (u. a. man könne Strom im ausgeschalteten Zustand für andere Zwecke :aua: entnehmen) vom Notebook enstehen würde und sich eigentlich nicht um ein Fehler handeln könnte. Nun denn, ich(!) zumindest bekam nach meinen Ausführungen in der Zentrale nach meinem persönlichen Erscheinen danach Recht (und ein neues Notebook mit Akku) und warte nun, nach meiner Mängelrüge mit der Bitte um eine offizielle Stellungnahme für alle anderen Betroffenen (u. a. mit welchen ich mich auch zwischenzeitlich verbündet hatte), schon lange vergebens. Da einzelne User sich zwischenzeitlich nicht mehr meldeten bzw. Desinteresse an einem weiteren Vorgehen ankündigten, habe ich das ganze auch für mich als erledigt angesehen. Denn eins habe ich gelernt. Viele warten darauf, dass einer den Leithammel spielt; wenn es dann aber darauf ankommt, steht der Leithammel auf einmal ganz alleine da und darauf habe ich kein Bock.
     
  2. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Ist doch toll, man bekommt nach fast nem jahr nen neuen akku geschenkt. Und das in Zeiten wo Notebook akkus eh nur eine lebensdauer von ca. 2 Jahren haben ;-)

    PS: Notebooks kauft man auch nicht im MM... :D
     
  3. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Stimme ich Dir zu; normal kauft man auch nicht bei MM, sondern eher woanders, aber in diesem Fall wäre es egal gewesen, da sich der Fehler auf eine ganze Serienproduktion erstreckte und daher dieses auch woanders zu beziehen war oder ist. BTW: Meine bekannten Kleinhändler haben die betroffenen Gerätschaften aus ihrem Sortiment genommen, während MM freudig weiterverkauft, als wäre nix gewesen!

    "Wir holen den Titel; blödeste Kunden aller Zeiten!" :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page