1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktivieren & Klonieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Feb 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moinsen!

    Der Plan hört sich ja zu einfach an: Auf identischer HW sollen identische WIN laufen (sind Arbeitsplatzstationen). Also richtet man eine Kiste ein so weit das sinnig ist und klont dann die Platte.

    Nur scheitertet das Einrichten am Prinzip des Aktivierens denn unaktiviert will mir MS wohl nicht den vollen Schub Updates gönnen.

    Klone ich eine aktivierte Version dann wird MS garantiert die Nase rümpfen weil man ja den selben Key entdeckt.

    Wie bekomme ich also zur allgemeine Zufriedenheit von MS und mir auf die geklonten aktivierten Maschinen deren orignären Key?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...er übt noch :D
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sehe ich auch .. hierfür gibt es Windows XP Prof. Corporate Editionen, die nicht aktiviert werden müssen. Hast du sowas zu Hause nicht laufen :D.
    Du hast dich auch schon informiert wie sich geklonte Maschinen im Netzwerk verhalten.. Stichwort: Sicherheits-ID (SID) ?.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mein Boss ist ein Spraschwein. Die Kisten sind identisch [mit Keyaufkleber] und stammen von - erraten. Auch eine Corporate-Lizenz könnte ja Geld kosten…

    Es oblag nur meiner Faulheit wie ich das am einfachsten zu schaukeln habe. Und gemäß der Regel man muss es nicht wissen, nur wissen wo's steht hab ich mal nach Wissenden gesucht die wissen dass es und wo es steht.
    Damit stehe ich nicht mehr im Wald sondern vor der Klonieraufgabe. Aber nicht mehr vor Dienstschluss! :D

    Merci vielmals!
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich habe mich zu früh gefreut.

    Nochmals: es existieren (für diesen Fall) 3 identische Rechner mit 3 Lizenzen. Rechner #1 wurde zum Aufsetzen genutzt, WIN akti4t und dann alles an Updates geholt was aktuell ist. Dann wurde die Systempartition von #1 auf die Platten von #2 und #3 geklont (vgl. diese Anfrage von mir…) was mittlerweile erfolgreich lief.

    Jedes dieser 3 WIN ist natürlich akti4t, OOBE/MSOOBE /A ruft (gemäß F1) den Aktivierungsassistenten auf den fröhlich vorige Tatsache vermeldet.

    Also - WIN ist aktiviert und läuft. Vielleicht wird auch am System insofern nicht von unsere Seite aus verändert.
    WIN steht auf automatischer Updateabhloung. Nun die wichtige Frage: Registriert MS die Tatsache, dass 3x der selbe Key auf 3 unterschiedlichen Rechnern in Benutzung ist?
    Wenn ja - dann muss ich das ändern indem ich die Aktivierung mit einem anderen Key erzwinge oder den existenten gegen einen gültigen tausche.
    Wenn nein - wie sicher kann ich sein, dass mir MS nicht doch später an den Karren fährt? (Ich komme mir vor wie ein Eunuche: ich weiß wie's geht, aber ich kann nicht [obwohl ich wenigsntes will]!)
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Also m.M. nach ist das eigentlich egal ob ja oder nein. Theoretisch ist das eine ............, da es in der Lizenz (Eula) heisst, 1 Rechner = 1 Key. Solltest Du mal Deinem Chef klarmachen (können).

    bonsay

    Und sehen kann das MS schon, anhand der IP die ja immer gleich ist. Nur wird dort im Header-Anhang etwas nicht identisch sein.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich habe nun aber 3 Keys und nur einen in Benutzung… Mein Chef wird es schlucken, aber Laien die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und vor der Kiste sitzen - die könnten in eine Mausefalle tappen (an der ich am Ende Schuld bin).
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...bei XP ist das noch recht einfach: du wirst schlicht keine Software installieren können, bei der MS eine erneute Prüfung durchführt. Die Aktivierung bleibt davon unbehelligt. Erst bei Vista legt dir MS die Rechner lahm.
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das sollte mich nicht wundern.
    Nur hilft mir das bei der Lösung meines Dilemmas auch nicht weiter…

    Gibts denn keinen Reg-Eintrag der WIN wieder zur Jungfrau macht?
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Key ändern: http://www.magicaljellybean.com/keyfinder.shtml

    SID hat bei XP praktisch keinen Einfluß mehr, wenn der Key geändert wurde, ich habe allerdings auch einen SID-Changer auf dem Stick.

    Jungfräulich kannst du XP natürlich per Sysprep machen, wäre mir persönlich aber für diese kleine Rechneranzahl eher zu umständlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page