1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktivieren Sie die Drahtlosfunktion

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fledermaeusle, Dec 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe gestern den Speedport W700V der Telekom mit Ethernetkabel an meinen PC (xp) angeschlossen. Läuft makellos. Dann habe ich versucht den WLAN zu überreden auf meinen Fujitsu Esprimo Laptop mit Vista (:bse:) zuzugreifen. Da passiert das, was wohl vielen passiert, ich soll die Drahtlosfunktion aktivieren. Habe jetzt alles gelesen, was es zu dem Thema gibt, aber bei mir lässt sie sich einfach nicht aktivieren. Auch nicht über Netzwerk- und Freigabecenter bzw. Diagnose/Reparatur. Was habe ich denn falsch gemacht? Mac Filter ist aus, SSID ist versteckt, WLAN am Router ist angeschaltet, Atheros AR5007EG funktioniert einwandfrei..bin WLAN-Anfänger....
    :aua:
     
  2. Nachtrag: Auch komisch - wenn ich über "Drahtlosnetzwerke verwalten" gehe, sehe ich meinen WLAN- Eintrag, aber über "Start-Netzwerke verbinden" - da taucht nichts auf. Verschlüsselungstyp ist wep.
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Die Fujitsu Notebooks haben noch einen extra Schalter oder Taste zum anschalten des WLAN. Schau mal in die Beschreibung.
     
  4. Hallo, danke, die habe ich eben leider nicht. Ich werde mir eine im Netz suchen müssen.
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  6. Hi, danke Dir. Ich hatte die Taste fast zeitgleich wider Erwarten gefunden. Die Spannung stieg, leider aber findet sich mein Laptop nicht den Weg zum Router, obwohl der mit Kabel verbundene PC die gleiche SSID und WPAL2 Verschlüsselung hat wie das NB. Das NB behauptet jetzt, dass ein LAN-Kabel in den Netzwerkadapter gesteckt werden müsse. Das sehe ich aber nicht ein, denn Internet über den PC geht, dort gibt es eine Kabelverbindung zum Router und des Rest soll doch wireless gehen. Wieso braucht man denn dann noch eine Kabelverbindung - schliesslich ist WLAN jetzt mit Gott aktiviert. Brieftauben - das waren noch Zeiten....
     
  7. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Versuche es mal mit Start -> Verbindung herstellen.
     
  8. Letztendlich hing es nur an daran, dass ssid nicht versteckt sein durfte. Kaum war der Haken raus, ging der Laptop online.
    :jump: wie auch immer - es geht !! Danke !!!!!! Wenn ich das nächste Gerät versuche online zu stellen, bin ich totsicher wieder hier.
    Bis dann, schöne Weihnachten - das Flattertier
     
  9. voho69

    voho69 ROM

    Hallo,

    habe genau das gleiche Probelm.

    Allerdings ist mein WLAN am Laptop Li1818 angeschaltet (Hardware?).
    Ich muss eine Rearatur durchführen, womit dann WLAN (Software?) aktiviert wird.

    Wie und wo Ihr aber die Lösung gefunden habt ist mir gerade ein Rätsel. Könnt Ihr das bitte etwas genauer berschreiben wo ich welchen Haken ändern muss um mir den nervigen Reparaturvorgang zu ersparen?

    Gruß Volki
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page