1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktivierung auf mehreren Rechnern eines Haushalts möglich?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Smool, Dec 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smool

    Smool Byte

    @CaptainPicard:
    In der Mathematik mag das ja so sein, aber rechtsphilosophisch ist deine Aussage sowas von falsch...

    @Indako:
    Ich betreibe also Diebstahl, wenn ich ein rechtmäßig erworbenes Produkt, für das ich viel Geld bezahlt habe, privat nach meinen Ansprüchen und Verwendungszwecken benutzen möchte. Hmm, das kann man akzeptiern oder auch nicht und ich glaube da gehen die Meiungen eben auseinander. Deshalb belassen wirs doch einfach dabei.

    Ich muss eh weg, das Nachtleben ruft!
    Euch allen einen guten Rutsch! :D
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nicht ganz richtig.
    Gibt auch Software, die auf zwei Rechnern installiert werden darf (Desktop/Laptop).
    Zur gleichen Zeit nutzen, darf man sie aber nur ein mal.

    Mfg
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich sag es dann nochmal, es ist wurscht welche Meinungen zu einem Thema existieren. Es gilt das, was Gesetz ist. In irgendeinem Gesetz steht auch dass man nicht einfach in anderer Leute Häuser geht und ihr Geld mitnimmt. Darf man auch dieses Gesetz ignorieren wenn man dafür eine passende rechtsphilosophische Ausrede findet? Da hättest du bestimmt was dagegen, spätestens wenn es dann dein Haus ist das "besucht" wird.

    Und wenn dir ein Gesetz nicht passt, dann starte eine Initiative um dieses Gesetz zu ändern, die sind ja nicht für alle Ewigkeit in Stein gemeißelt. Aber das ist ja zuviel Arbeit, da bricht man die Gesetze einfach... :rolleyes:

    Das muss ich doch gar nicht, es ist der Firma Microsoft überlassen wie und zu welchen Bedingungen sie ihre Produkte verkauft. Genauso wie es dir überlassen ist ob du die Produkte zu diesen Bedingungen kaufst oder nicht.

    Was du aber nicht darfst ist einseitig die Bedingungen ändern bzw. gegen die Lizenzbestimmungen verstoßen. Dass du das nicht darfst steht in einem Gesetz. Und ein solches Gesetz gibt es weil Rechtsgelehrte entschieden haben dass solch ein Gesetz nötig ist. Und nötig wurde es vermutlich durch Leute mit ähnlichen Einstellungen wie deine. Somit schließt sich der Kreis.


    Ebenso. Wobei ich denke wir lesen vor dem Jahreswechsel nochmal voneinander. ;)
     
  4. mokum23

    mokum23 Kbyte

    @Smool
    Du hast nicht Vista gekauft, sondern eine Lizens, um die Software auf einem PC zu verwenden. Wenn du damit, aus welchen Gründen auch immer, nicht einverstanden bist, dann hättest du dies mit einem Klick auf den Button Ich erkläre mich mit den Nutzungsbedinungen einverstanden -->Nein tun können.
    Nach zulesen unter C:\Windows\System32\license.rtf -->
    Punkt 1. b.:
    Lizenzmodell. Die Software wird auf der Basis pro Kopie pro Gerät lizenziert.

    PS.: Vielleicht der wichtige Absatz für dich
    Durch die Verwendung der Software erkennen Sie diese Bedingungen an. Falls Sie die Bedingungen nicht akzeptieren, sind Sie nicht berechtigt, die Software zu verwenden. Wenden Sie sich stattdessen an den Hersteller bzw. das Installationsunternehmen, um von diesem seine Richtlinien für eine Rückgabe gegen Erstattung oder Gutschrift des Kaufpreises in Erfahrung zu bringen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der letzte Post fasst es nochmal schön zusammen und mehr gibts dazu auch nicht zu sagen. -> zu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page