1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktivierung Windows XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by candy andy, Sep 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. candy andy

    candy andy Byte

    Hallo,

    ich will mein regulär erworbenes Win XP Home auf einer zweiten Partition meines Rechners mit einer Dual-Boot Option installieren.
    Gibt es eine Möglichkeit, mir die dann natürlich fällige Neu-Aktivierung des Systems bei Microsoft zu ersparen?

    (Bitte nicht den immer noch im Netz kursierenden Tipp mit der zu kopierenden "wpa.dbl"-Datei angeben. Der hat nämlich nur bei der Beta-Version von Windows XP funktioniert...).

    Thanx to all.
    Gruß
    candyandy
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die einfachste Möglichkeit wäre, wenn Du mit einer Software wie Partition Magic die Partition auf eine weitere primäre Partition klonst (Aktion : Kopieren ).In diesem Fall mußt Du nur eine Anpassung der boot.ini in den ARC-Pfaden bezüglich der Partitionszählung vornehmen.Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das in Bezug auf die WPA völlig problemlos funktioniert.
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Wer sagt den das? Der funktiert auch noch beim SP1 wenns sein muss. Nur muss der PC eben die selbe Hardware haben und Windows XP muss eine Kopie der Installation sein d.h. Wenn du Windows XP auf die Platte installiert hats -diese Installation gesichert hats und die Originalversion aktivierst dann kannst du die wpa.dbl auch sichern und wenn du das Installationsbackup wiederherstellen muss dann kannst du mit dieser wpa.dbl wieder diese Installation freischalten. Wenn du Windows XP allerdings wieder neu installierst (auch auf dem selben PC) dann funktioniert diese Art der Aktivierung nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page