1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktivierungstricks: Microsoft will Vista-Raubkopien unschädlich machen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lactrik, Dec 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lactrik

    Lactrik Guest

    Schon lustig, was die Leute für einen Aufwand betreiben, um Vista zu cracken oder sonstwie illegal freizuschalten. Würde man das in bezahlten Arbeitsstunden ausdrücken, könnte man davon nicht nur ein Vista kaufen ;)

    Und es bleibt das übliche Problem: Instabiles Windows weil Systemdateien geändert wurden, Speicheradressen nicht mehr stimmen und nicht zuletzt auch keine Updates mehr, jedenfalls nicht auf offiziellem Weg.

    Da kauf ich doch lieber die Vista Ultimate Systembuilder für 199€, lasse die Updates automatisch auf meinen Rechner wandern und freu mich, dass ich keine Probs mit Instabilitäten oder Würmern habe :)
     
  2. hansiii

    hansiii Byte

    Oder man steigt gleich auf Linux um...
    Dann hat man auch seine Ruhe :D
     
  3. Sandless

    Sandless Byte

    Ts ts ts...

    Schon lustig, dass es noch immer Leute gibt, die noch immer nicht verstanden haben, was größtenteils den Reiz ausmacht, weshalb Hacker und Cracker in der Regel ihr Werk verrichten.

    Es ist Fun und Sport und nicht die Nutzung.

    Es gibt sogar welche, die "kaufen" sich z.B. Premiere-Abos und nutzen dann eine selbst gehackte.

    Letztendlich "lernen" sogar Konzerne, wie MS, aus solchen Prozessen. Vielleicht sogar, dass es einfach keinen Sinn macht, ehrliche Käufer mit Aktivierungszwängen abzunerven...

    Im Idealfall müsste Dein letzter Satz daher lauten:

    "Dank Hacker und Cracker kaufe ich doch lieber die nächste Windowsversion (nach Vista) ohne lästigen Aktivierungs- und nach Hause Telefonierschnüffelzwang, lasse die Updates automatisch auf meinen Rechner wandern und freu mich, dass ich keine Probs mit Instabilitäten oder Würmern habe, da auch MS durch 10 Mrd. Fehlinvestition in Vista gelernbt hat". Aber wie gesagt "Im Idealfall" - die Realität ist eher so, dass es "mache nie kapieren" - damit meine ich Leute wie Dich UND Microsoft! ;)


     
  4. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Seine RUHE, das stimmt.
    Weil man mit Linux nichts anfangen kann :D

    Mal im Ernst: Dieses Spiel wird MS verlieren.
    Genau die selben leeren Drohungen kamen bei WinXP.

    Und dann die Freunde bei denen die ORIGINAL-Version als Frankenbuild identifiziert wird ...

    Hacker sind (leider) die besseren Programmierer ...
     
  5. hansiii

    hansiii Byte

    nur in letzter zeit versucht man auch geld damit zu verdienen... der faktor "fun und sport" rückt dabei immer mehr in den hintergrund...


    *no comment*
     
  6. Sandless

    Sandless Byte

    In letzter Zeit? Ich kann mich noch en die C64´er Zeit erinnern. Auch da gab es bereits Trader gegen Kohle!

    Von daher, nix Neues! :D

    Aber DIE wird es sowieso immer und immer wieder geben...

    Dennoch sollte ein Konzern eher damit leben bzw. gezielt bekämpfen, statt ehrliche Leute zu bespitzeln bzw. zu nötigen.

    Mich für meinen Teil nervt es jedenfalls tierisch. Weniger das MS-OS - mehr das es immer mehr (auch kleine Firmen) nach machen. Setzt man seinen Rechner neu auf, hatte man früher ein, zwei für die Neuinstallation. Heute weitere x Tage fürs Reaktivieren von Software (abgesehen davon, dass man es noch rechtfertigen muss, weshalb man seinen PC neu aufsetzte) und DRM-Songs. :aua:

     
  7. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @Sandless

    Diese Kritik das der Aktivierungszwang "nervig" seih und dieser immer wieder herbei gepredigte "nach Hause Telefonierschnüffelzwang" ist doch an den Haaren herbei gezogen und hat sich nie als Wahr herrausgestellt .
    Das sind im Prinzip nur die üblichen Ausreden um das gewohnheitsmässige illegale Nutzen von Software zu rechtfertigen.

    @sg69

    Ich glaube nicht das MS das Rennen verliert , Microsoft hat seit dem XP sp1 Maßnahmen gegen illegale Kopien laufen und auch mit der letzten Maßnahme die Frankenbuilds aus dem Rennen zu nehmen (was augenscheinlich auch funktioniert) erreicht man das viele User die Nutzung einer illegalen Kopie so stark erschwert wird das Sie sich das letztendlich kaufen.
    Den harten Crackerkern wird man nie aufhalten können nur macht das nur ein Bruchteil der illegalen Kopien aus.
     
  8. hansiii

    hansiii Byte

    Ich bezweifle das, irgendwann wird M$ deswegen arg auf die Fresse fliegen... Denn was die immer für Aktionen bringen, ist doch das letzte! Nicht umsonst werden Produkte wie Firefox und Linux immer interessanter für die Leute, weil sie sich eben von M$ und co. nix mehr vorschreiben lassen wollen (WPA, WGA, TCPA, und und und...)
    Laut einiger Prognosen von seriösen Institutionen könnte es sein, dass Linux 2020 mittlerweile 20-30% Marktanteil besitzt und so immer mehr M$ komplett und nicht nur bezogen auf einzelne Produkte auf die Reservebank drückt...
     
  9. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Also erst einmal: Was ist "M$"? Falls damit Microsoft (MS) gemeint sein sollte - hast du schon jemals erlebt, dass jemand aus der MS-Fraktion Linux als Linix bezeichnete?
    Zweitens: Linux und Firefox immer interessanter? Für wen denn? Ich nehme an, für Leute, auf deren Tastatur das S klemmt und die deshalb das $ verwenden müssen.
    Drittens: "Laut einiger Prognosen von seriösen Institutionen ..." (der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!) - welche "einige Prognosen"? Beispiele, bitte! Und welcher seriöser Institutionen? Butter bei die Fische, Quellen nennen.
    Und Viertens: Im Jahre 2020 (heute stehen wir an der Wende 2006/7!) 20 bis 30% Marktanteil für Linux und damit MS "komplett" auf der Reservebank? Seit wann sitzen 70 bis 80% auf der Reservebank? Abgesehen davon hat das hochgejubelte Linux -immerhin seit 1991, also seit nunmehr fast 16 Jahren auf dem Markt - heute immer noch weniger als 2% Marktanteil, MS aber trotz allen Gezeters immer noch mehr als 90%.
    Aber das alles sollte man nicht zu ernst nehmen. Manche Beiträge von Linux- (fairer Weise auch hier mit u) Anhängern sind eben ergötzliche Lachnummern.
    Und "auf die Fresse fliegen" ist Slang der Unterschicht!
     
  10. Sicher wird Linux noch einige Zeit brauchen bis es einen nenneswerten Marktanteil erreicht, aber das sich langsam etwas bewegt, wird auch rolfmuc nicht bestreiten wollen.
    Auch bei mir hat sich etwas getan, wenn auch nur im Kleinen.
    Unsere 3 Rechner zu Hause habe ich in den letzten 2 Monaten nach und nach auf Opensuse 10.1 umgestellt und selbst meine Frau vom "neuen Windows" wie sie es nennt, überzeugt.
    Auf meinem Rechner gibt es noch eine XP-Partition zum Spielen. Sollte es irgendwann keine Spiele für XP mehr geben, wird auch diese in ReiserFS überführt.
    Wenn nach Allem was man liest, auch nur 10% von den Abfragen, Überwachungen und Rinschränkungen in Vista Realität werden, ist das ein Eingriff in meine Privatsphäre den ich nicht akzeptieren werde.
    Vielen Dank Microsoft.

    Und ja, ich habe legale XP Lizenzen und auch sonst für Software immer brav bezahlt, wenn auch manchmal mit der geballten Faust in der Tasche.
     
  11. ploecki

    ploecki Byte

    Also ich persönlich würde ja gern' mal was anderes probieren als Windows... Aber wenn "meine" Software auf nix anderem läuft wie auf Windows, dann werde ich wohl dabei bleiben!
    Und bis Firmen wie Adobe oder Maxon was für Linus programmieren oder Linux endlich kompatibel wird (?), wird Microsoft den Krieg gewinnen!
    Nur hab' ich noch nicht begriffen, wieso man immer die neuste Version haben muss - hat wahrscheinlich was mit Mode zu tun.
     
  12. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    wenn jemand vielleicht nur surft, emails und briefe schreibt, ist linux sicher ausreichend, aber sonst? :confused: habe es schon zwei- oder dreimal installiert und immer wieder gelöscht - ich kann mich damit einfach nicht anfreunden. mir fehlt da einfach zu sehr an anderer software.

    ansonsten sind pro/contra windows/linux threads immer gut hierfür: :popcorn: ! ;)
     
  13. Stan01

    Stan01 Byte

    Ich bin der Meinung jeder sollte für sich entscheiden, welches Betriebssystem er verwendet. Ich habe erst ein paar mal mit Linuxdistrubutionen "experimentiert", bin aber nach wie vor an XP hängen geblieben.

    Was mich interessieren würde ist, was die sogenannten Linuxbefürworter mit ihren Rechner machen (Officebetrieb,....) ???
     
  14. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    Ich frage mich nur warum M$ sich dann so anstrengt wegen eines Bruchteils von illegalen Kopien
     
  15. Reaven

    Reaven Kbyte

    Weil alleine die Ankündigung sich verbreitet und mehr als man glaubt Wirkung zeigt. Auch wenn es derzeit ein Bruchteil ist, so wäre es keiner mehr wenn es gross heisst MS tut nichts und es wäre total einfach gratis Vista zu haben, ohne paar hunderter abdrücken zu müssen. Wie schnll würde diese Meldung sich wohl verbreitet, wenn das MS egal wäre?

    Kaum einer verschenkt gern ein paar zehner, wo es doch nur ein Bruchteil des Lohnes ist.
    Ausserdem ist es eine Sache des Prinzipes.
     
  16. einmal

    einmal Byte

    Sag mal mit deiner Behauptung dass WGA nicht nach hause telefoniert und Bericht erstattet bist du wohl nicht ganz auf den Laufenden.
    Sonst wüsstest Du das Microsoft selbst diese Sache zugegebenhat.
    Sie haben mitteilen lassen dass nun nicht mehr jeden Tag nach Hause telefoniert wird sondern in grösseren Abständen.
    Ich habe mit einigen Leuten immer das gleiche Problem,geht es nicht so wie sie sich einbilden wird der andere beschimpft.
    Oder wie soll man es verstehen wenn es dannimmer wieder dazu kommt ,andere haben Raubkopien.
    Mal was neues bitte.

    einmal
     
  17. einmal

    einmal Byte

    Wenn ich manchen artikel lese dann frage ich mich was bei manchen Leuten klemmt.
    Bestimmt nicht nur das S .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page