1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktivität Prüfen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ichhassedas, Aug 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen

    Ich muss des öffteren PCs übers LAN aufwecken, damit ich software-packete darauf installieren kann. Danach sollte ich den Computer wider herunterfahren ( auch übers LAN). Nun kann es allerdings sein, dass derjenige dem der PC gehört in dieser Zeit in der ich die Software darauf installiere (geschieht alles im Hintergrund) an seinen Arbeitsplatz gekommen ist und zu arbeiten begonnen hat. Nun suche ich eine Möglichkeit, wie ich nachsehen kann, ob in der Zwischenzeit jemand an dem Computer arbeitet den ich herunterfahren will. Den ich will ja nicht denjenigen bei der arbeit stören und einfach seinen PC herunterfahren oder den PC sinnlos laufen lassen. Da ich in einem Grossunternehmen arbeite kommt laufen nicht in frage. Zu weit und zu zeitaufwändig.. Kann mir jemand von euch weiterhelfen?
    bin froh um jede Hilfe.

    LG
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sind die PC-Arbeitsplätze nicht mit Telefonen ausgestattet?

    Alternativ könntest du mit net send eine Nachricht schicken in der Form "Sehr geehrter Nutzer, an diesem PC wurden Wartungsarbeiten durchgeführt. Das System wird in 5 Minuten heruntergefahren. Sollten Sie diesen Rechner gerade zum Arbeiten benötigen dann melden Sie dies bitte unter 0815-xxx bzw. it@firma.de dem zuständigen Mitarbeiter der EDV."
     
  3. Telefone sind vorhanden. Allerdings soll das ganze mehr mit einem Klick erledigt werden. So nach der Idee Button klicken und antwort erhalten. Am einfachsten gienge das wen mit einer kleinen Batchdatei nachgeschaut wird ob der Task explorer.exe läuft. Den wenn der nicht läuft, hat sich ja niemand eingelogt und der PC kann heruntergefahren werden. Nun fragt sich nur noch, wie soll die Batchdatei aussehen.. hab leider keine sehr grosse ahnung von Batch aber hoffe jemand von euch kann mir da helfen :confused:.
    sorry falls die beschreibung am anfang zu ungenau war...;)
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Über welche Betriebssysteme verfügen die Rechner denn?
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Unter Windows-Server kannst du dir doch "einfach" die angemeldeten Sitzungen und geöffneten Dateien an dem Rechner anschauen.


    MfG
     
  6. Sind alles XP-Maschinen. Es gibt bei uns bereits ein tool, das über diverse funktionen wie dienste auf den anderen pcs installieren oder eben eine liste aller laufenden tasks rausgiebt. Wenn ich die liste ausgebe, muss ich immer prüfen ob explorer.exe läuft... könnte man das ev. automatisieren? so das ein script selbstständig prüft ob der task läuft und anschliessend eine Antwort ausgiebt?
     
    Last edited: Aug 27, 2008
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    sollte ganz einfach mit den pstools gehen.

    pslist kannst du dafür nutzen.

    einfach "pslist explorer" eingeben und dir wird angezeigt, ob der Prozess läuft oder nicht.

    Natürlich musst du dich erstmal auf den anderen rechner schalten.

    hier mal eine kleine Batch Datei die dir das ganze recht schnell anzeigen kann

    ----------------------------------

    @echo off
    set /p a=Computer:
    set /p b=Benutzername:
    set /p c=Passwort:
    echo.
    pslist \\%a% -u %b% -p %c% explorer
    echo.
    pause

    exit

    ----------------------------------

    das wars schon ;)

    EDIT: wenn nicht schon vorhanden müssen natürlich die pstools "installiert" sein und am besten auch im sytem32 Ordner rumliegen damit du bequem per Standartpfad in der cmd drauf zugreifen kannst.

    MfG
     
    Last edited: Aug 27, 2008
  8. danke viel mal aber das mit den pstools versteh ich jetzt nicht ganz, ist das ein programm oder ein windows dienst? muss dieses pstool nur auf meinem rechner installiert sein oder auf beiden? den fals es auf dem client auch sein muss, wird das nicht gehen, da ich nicht auf allen 12'000 PC's dies installieren kann...
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    google einfach mal nach pstools und lad sie dir runter (ca. 1,5 MB)
    Bein XP Pro sind die mittlerweile mit an Bord. Du musst sie nur auf deinem Rechner haben.
    Es ist im Grunde einer Erweiterung für die CMD mit neuen Befehlen. Das ganze Pack besteht aus ein paar exe-Dateien die du in deinem System32 Ordner kopierst.
    Wenn du noch Fragen hast immer her damit!


    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page