1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktuell beste Brenner/Rohling Kombination

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by akopads, Jul 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akopads

    akopads ROM

    Ganz aktuell habe ich ein Problem mit selbstgebrannten MP3 CDs, weil mein VW-Radio RCD 300 mit mp3-Funktion sehr wählerisch ist, was die Annahme von mp3s von CDs angeht.
    Natürlich habe ich schon alles mögliche probiert:
    - verschiedene Brennprogramme
    - verschiedene Brenngeschwindigkeiten
    - verschiedene Rohlinge
    Bisher noch kein durchschlagendes Ergebnis.

    Deswegen nun meine Frage:
    Wer kennt einen möglichst aktuellen Test von verschiedenen DVD/CD Brennern in Kombination mit verschiedenen Rohlingen?
    Mir kommt es natürlich auf die CD-Brennerie mehr an, als auf die DVDs.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Muss nichtmal an den Brennern liegen. Ich hab in letzter Zeit so das Gefühl das die Quali der Rohlinge zum Teil extrem abgenommen hat.
     
  3. akopads

    akopads ROM

    Darum geht es mir aber nicht.

    Ich habe schon des öfteren mal Tests gelesen, bei denen Brenner und Rohlinge in allen möglichen Kombinationen getestet wurden. Dabei stellte sich meistens heraus, dass jeder Brenner nur mit ein paar Rohlingen auch wirklich gut zusammenarbeiten konnte.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Derartige Kombinationen können gegen wählerische Autoradios nichts ausrichten.
     
  5. akopads

    akopads ROM

    Wenn ich also z.B. in der c't 3/2008 lese, dass der Brenner LiteOn LH-20A1L zusammen mit der Taiyo Yuden CD-R 48x beim Beschreiben dieser CD den Qualitätsindex 82 mit der Note "sehr gut" erreicht, soll das kein Kriterium dafür sein, dass diese CD in meinem wählerischen Autoradio besser läuft??
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn das Radio nicht mit den ach so toll gebrannten Rohlingen will, dann nützt das beste Brennergebnis nichts, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page