1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktuelle Marktanteile von Windows 8

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Aug 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vista leidet zur Zeit am meisten Not und das wird sich wohl auch nicht mehr bessern.
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Zumindest bin ich noch nicht alleine... :D
     
  3. Joa

    Joa Kbyte

    Ist der Ausdruck „Marktanteil“ eigentlich gerechtfertigt? Das Wort bedeutet schließlich „Anteil an den verkauften Artikeln“. Wenn noch ein Drittel der verkauften Betriebssysteme auf WinXP entfiele – dann müßte sich MS wirklich warm anziehen!

    Unangemessen finde ich die wertende Bemerkung, der Rückgang von WinXP sei eine „gute Nachricht“. Gut für wen? :grübel:
     
  4. copps

    copps Byte

    Die Statistik stimmt leider gar nicht.
    Gezählt werden in der Statistik die Softwarelinzen von Microsoft , die mit PCs /Notebooks geliefert werden,
    die als Hauptversion gelten.
    Bei vielen Herstellern die Business PCs und Business Notebooks liefern haben aber vorinstalliert
    bzw. die Möglichkeit für die Downgradeversion Windows7 bereits im Auslieferungszustand.

    Ich selbst habe von Januar bis Juli für meine Businesskunden ausnahmslos WIndows7 Prof installiert.
    (Fujitsu-Systeme Fujitsu Notebooks)
    Und 50% der Anwender haben eine VMVirtualBox installiert bekommen und als VM Maschine das alte WindowsXP
    installiert.
    Das heisst, die anzahl der Betriebssysteme die als Virtuelles System installiert sind, das sagt die Statistik genau so wenig.

    So ist das mit Statistiken, stets ist damit eine Unwahrheit mit verbunden.

    Dazu kommt, das TAblets nun mal auch Möglichkeiten wie PCs haben. Da ist WIndows so gut wie kaum zu finden.
    Wo bleiben denn diese Geräte ? Dann sähe das Ergebnis für Microsoft ganz schlecht aus.
    Ich habe das Gefühl, da hat jemand nachgeholfen um die Windows8 Misere ins bessere Licht zu rücken.
    Microsoft ist zumindest für mich dahingehend bekannt dafür solche Marketingaktionen hintenrum zu drehen.


    Wolfgang Porcher
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page