1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

aktueller Allroundrechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kuhn73, Oct 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo zusammen,
    es geht um einen Allround-Rechner für Alltägliches (Mutter + Grundschulkind ohne jegliche Zockermentalitäten), die Beispielzusammensetzungen sind eventuell preislich nicht mehr ganz aktuell.
    Der Rechner soll einfach längere Zeit seinen Dienst tun, Hardware-Erweiterungen möglich sein.
    Ach ja: max. 400 EUR Hardware + MS Windows Vista Home Premium. Komplettpaket-Angebote (inkl. TFT-Monitor ab 19'', Tastatur, Mouse) wären erwünscht.

    Ich dachte konkret an "hardwareversand" oder "mindfactory"...

    Gruß, kuhn73
     
    Last edited: Oct 17, 2008
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Deine Anfrage scheint kein Interesse hervorzurufen! Ich habe den Ssräd daher mal nach vorne geholt! :D

    Und vielleicht hilft dir ja auch sonst dieser Sticky weiter! :)
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also zum Budget hab ich nochmal eine Frage: SInd das jetzt 400€ nur für den Rechner, oder 400€ für den rechner und Vista, oder 400€ für den Rechner, Vista, Monitor und Tastatur/Maus? Weil letzteres wäre echt...sehr knapp^^
     
  4. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Reine Hardware im Rechner sollten 400 EUR nicht überschreiten. Beim Gesamtpaket inklusive Monitor, Mouse, Tastatur, gegebenenfalls Boxen und MS Vista Home Premium sind das Maximum 700 EUR.

    Edit:
    Babu1940: Ich hab einzelne Hardware-Angebote aus dem Sticky gar nicht mehr gefunden... :D
     
    Last edited: Oct 18, 2008
  5. molido

    molido Megabyte

    Falls der PC wirklich nur fürs (anschpruchsvollere) Arbeiten und für Filme gedacht ist, dann dieser:

    Coolermaster Elite330
    MSI P35 Neo-F
    Intel Core 2 Duo E7200
    Coolermaster Hyper TX2
    Club3D HD3650 512MB GDDR2
    2x2GB Aeneon 800MHZ
    500GB Western Digital Caviar SE16 SATA II (nicht die SE)
    380Watt Seasonic Netzteil (beim Aufrüsten von Grafikkarte kanns knapp werden :()
    Diskettenlaufwerk
    LG GH20N
    __________________________________________________
    400€



    Wenn auch ab und zu mal etwas gespielt werden soll, dann dieser:

    Coolermaster Elite330
    MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+
    AMD Athlon64 X2 5200+
    Coolermaster Hyper TX2
    Club3D HD3850 512MB GDDR3
    2x2GB Aeneon 800MHZ
    500GB Western Digital Caviar SE16 SATA II (nicht die SE)
    Corsair VX450W Netzteil
    Diskettenlaufwerk
    LG GH20N
    ___________________________________________________
    400€

    Bestellt wird bei Hardwareversand.de. :)
     
    Last edited: Oct 18, 2008
  6. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Danke. Werde mal alles vergeleichen...
     
  7. albi84

    albi84 Byte

    Naja also ich glaub der E7200 ist schon schneller als der AMD und somit besser für Spiele geeignet. Ich würde dann lieber in die Grafikkarte investieren und ne 3870 nehmen.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei geringen bis gar keinen Spielerambitionen ist eine ATI 3870 völliger Schwachsinn. Finde da eine ATI 3650 da schon grenzwertig.
    Würde da eventuell sogar einen Onboardchip in Betracht ziehen, sowas wie Gf9300/9400 oder vergleichweise AMD Chipsätze. Wenn man nicht spielen will, reicht die Leistung damit voll und ganz.

    Wenn das Kind doch mal spielen will reicht in diesem Fall eine HD3650 oder sowas in der Art(ist ein Grundschulkind!!, wird also nicht grad die neusten Shooter spielen). Ansonsten würde ich eine Stufe noch drunter gehen HD3450 oder sowas, oder wie gesagt gar zu einen Onboardchip greifen.
     
  9. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo zusammen,
    hier meine vorläufige komplette Liste:
    (ausgehend von sofort lieferbaren Komponenten)

    CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ AM2
    Mainboard: MSI K9A2VM-F V2
    Grafik: ASUS EAH3650 Silent/HTDI/512M (ATI HD 3650, PCI-E)
    HDD: 2 x Samsung HD250HJ 250GB 7200 (S-ATA II)
    Gehäuse: Coolermaster Elite 330
    Netzteil: BE Quiet! Straight Power 400 Watt
    RAM: 2 x 2 GB DDR2 Aeneon PC6400/800
    Tastatur/Mouse: Logitech Cordl. Desktop EX110 refresh
    Monitor: ASUS VW195U 19" (VGA, DVI, Audio)
    CPU-Kühler: Coolermaster Hyper TX2
    DVD-RW: LG GH20N
    BS: MS Vista Home Premium 64bit SB-Version

    Das ganze Paket würde inkl. Rechnerzusammenbau + Softwareinstallation (muss sein, da die Freundin weit außerhalb wohnt) ca. 710 EUR kosten.

    In dem Zusammenhang: Lohnt sich die 64bit-Version von MS Vista (wenn nicht, wären die 4 GB RAM ja auch nicht nötig)?

    Rückmeldungen erwünscht...

    Viele Grüße und danke für die bisherigen Reaktionen,
    kuhn73
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso setzt du auf ein µATX-Board? Weiterhin sind 22''-Monitore nicht mehr so teuer. Ich würde zu einem günstigen 22''er greifen. Oder übersteigt dies das Budget? Eine Festplatte sollte es doch auch tun. Vielleicht ein Modell mit 500GB? Sofern keine älteren Programme eingesetzt werden, die sicher nicht mit der 64bit-Version laufen, greif ruhig zu Vista Home Premium 64bit. Welches Netzteil bzw. welche Netzteilgeneration hast du gewählt? E5 oder E6?
     
  11. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Das war ein blöder Verwechsler im Merkzettel:
    MSI K9N Neo-F V2 (ATX)
    Kann man für die Zwecke in Sachen Qualität DVI- und VGA-Signaleingang unterscheiden? Im Zweifelsfall wäre ich für eine Nummer kleiner, dafür aber mit integrierten Boxen, die nicht HQ sein müssen, aber Alles einigermaßen verständlich wiedergeben.
    Da bin ich "alte Schule": Die Dame bekommt nicht einmal 250 GB ansatzweise voll, von daher stehe ich mehr auf sinnvolle automatisierte Datensicherung über eine zweite Festplatte.
    E6. Aber da habe ich nun wirklich wenig bis keine Ahnung... :o

    Danke für die bisherigen Tipps,
    Gruß kuhn73
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Board ist dann okay.
    Je größer der Monitor, desto wichtiger wird ein digitaler Eingang.
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20703&agid=603
    Boxen würde ich auf jeden Fall extern wählen. Kleine Boxen nehmen auch nicht viel Platz in Anspruch.
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8000&agid=769
    Dieses Netzteil?
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23127&agid=240
    Vorausgesetzt das Seasonic S12II 380 wird noch lieferbar, wäre es meine Empfehlung. Beim Be Quiet genügt auch die 400W-Variante.
     
  13. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Auf den digitalen DVI-Eingang lege ich eigentlich sowieso Wert. Zur Zeit bewege ich mich wacker beim Komplettpreis inkl. aller Hardware so um die 700-730 EUR. Der 22-Zoller von Samsung würde da doch etwas den Rahmen sprengen...
    Gut, überredet...
    Ist die 400-W-Version von Be Quiet. Beim Seasonic ist die Lieferzeit ungewiss, werd ich mir aber bis Freitag (letzter Stichtag) merken.

    Meine vorläufige Zusammenstellung (bei diesem einen Anbieter, und derzeit sofort lieferbar):

    CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ AM2 tray (Link)
    CPU-Kühler: Coolermaster Hyper TX2 (Link)
    Mainboard: MSI K9N Neo-F V2 (So. AM2, NVIDIA Nforce520, ATX) (Link)
    Festplatte(n): 2x Seagate Barracuda 7200 250GB 8MB SATA II (Link)
    Gehäuse: Coolermaster Elite 330 schwarz (Link)
    Netzteil: BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E6 (Link)
    Grafik: ASUS EAH3650 Silent/HTDI/512M (ATI HD 3650, PCI-E) (Link)
    DVD-RW: LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe (Link)
    RAM: 2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400/800 (Link)
    Monitor: LG W2242T-PF 22" (black)(Link)
    Tastatur-Mouse-Kombi: Logitech Cordl. Desktop EX110 refresh (Link)
    Betriebssystem: MS Windows Vista Home Premium 64bit SB (Link)
    Töne: Creative Inspire 245 (Link)
    Und was hierbei nötig ist: Rechnerzusammenbau und Windows-Installation.

    Komplett-Preis bisher: 730 EUR (gerade noch zu vertreten)

    Gruß und danke für die Reaktionen...

    EDIT: Töne...
     
    Last edited: Nov 5, 2008
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sieht gut aus. Viel Spaß damit!
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  16. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ich denke nicht, dass der interne ATI-Radeon-HD3300-Chip auf dem Asus-Board leistungsfähiger wäre. Und bei der Rechnerzusammenstellung muss es nicht unbedingt ein "AM2+"-Board sein, zumal es einzeln soviel kostet wie mein bisher ausgewähltes Mainboard + Grafikkarte zusammen. Trotzdem danke für den Tipp.
     
  17. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Die Bestellung ist raus: Mal sehen, was draus wird... Vielen Dank für die Unterstützung bei der Zusammenstellung des Pakets. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page