1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktuelles Gehäuse ist schrott.. oder vielleicht doch nicht?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gucken, Apr 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gucken

    gucken ROM

    Hi leute!
    habe mich mal hier etwas umgesehn und gleich mal angemeldet, da ihr viel ahnung zu haben scheint und ich das thema noch nicht behandelt gefunden habe.

    Und zwar geht es darum, dass ich mir erst vor ein paar Tagen einen PC online zusammengestellt habe und der seit ein paar Tagen hier neben mir steht.

    Es handelt sich um die folgende Zusammenstellung:
    DVD-Brenner
    Samsung SH-S223Q
    Grafikkarten ATI PCIe
    Asus EAH4850/HTDI Glaciator
    CPU Sockel 775 Core 2 Quad
    Intel® Core 2 Quad Q6600
    Netzteile bis 600 Watt
    OCZ ModXStream Pro 500W
    2x Gehäuse Lüfter
    Tacens Aura 8cm
    Mainboards Sockel 775
    Asus P5QL PRO
    Festplatte 3,5 Zoll SATA
    Western Digital WD6400AAKS 640 GB
    Arbeitsspeicher DDR2-800
    GeIL DIMM 8 GB DDR2-800 Quad Kit
    Gehäuse Midi Tower
    E158


    Und am Gehäuse liegt glaube ich mein problem..
    da habe ich nämlich am falschen Ende gespart und mir ein billig ding geholt, wofür ich mich selbst hauen könnte.
    Laut kundenbewertung klang der aber ganz gut.
    Ich hatte nämlich probeweise mal beide Lüfter ausgesteckt und den pc so laufen lassen..
    die lautstärke hatte sich nur minimal verändert, und der computer läuft immer noch wie ein flugzeug neben meinem ohr.
    meine vermutung ist ja, dass es an der billigverarbeitung des gehäuses liegt oder, da das gehäuse auf grafikkartenhöhe löcher für einen kühlen stand besitzt, dass es die grafikkarte ist, die den ganzen lärm verursacht.

    Ich möchte mir gerne ein neues Gehäuse zulegen, weiß aber nicht auf was ich da alles achten muss.
    Ein Midi-Tower sollte es sein und der "Gigabyte Poseidon 310" sieht unglaublich gut aus und hat wahlweise keine löcher auf Grafikkartenhöhe.
    Passt es denn dann auch von der Kühlung des ganzen Systems, und würden meine komponenten dort denn reinpassen?
    An der Forderfront sollten usb-steckplätze und platz für mein headset+mikro sein. einen netzschalter hinten brauche ich auch, um bei nichtbenutzung strom sparen zu können.

    Danke für die Aufmerksamkeit und eure Hilfe im Voraus! :)
     
    Last edited: Apr 3, 2009
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    ISt der Lüfter auf der GK geregelt ?
     
  3. gucken

    gucken ROM

    ich hatte es mit diversen regelungsprogrammen probiert, den pc leiser zu kriegen.
    da ich anfangs dachte, es wären die extra lüfter, die diesen lärm verursachen, habe ich probiert diese zu regeln..

    zusätzlich probierte ich auch den lüfter des prozessors zu regeln, was ebenfalls keine großen unterschiede brachte

    wie man den lüfter der grafikkarte regelt weiß ich allerdings nicht, dafür versteh ich auf dem gebiet zu viel bahnhof.

    beim rauffahren des pcs ist der computer noch sehr angenehm leise.. das ändert sich allerdings nach kurzer zeit nachdem mein desktop zu sehn ist
     
  4. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Im Normalfall sollte es aber genau andersrum sein, dass die Lüfter beim Post voll hochdrehen und in Windows runterregeln. Kann es sein, dass die Lüfter nur 3 Pins haben und deswegen nicht geregelt werden können? Erst Lüfter mit 4 Pins können vom MB geregelt werden.

    Bei dem Gehäuse mußt eigentlich froh sein, dass es nacht der Montage stehen bleibt. Ich mein, was erwartet man für 17,99€? :D
     
    Last edited: Apr 3, 2009
  5. gucken

    gucken ROM

    danke für die schnell antwort

    mh komisch, bei mir macht der pc das so rum wie beschrieben :D
    jo die 2 extra lüfter haben nur 3 pins.. aber wie gesagt, die hatte ich auch mal probeweise ausgesteckt, und lärmmäßig gab es da fast keinen unterschied zu hören.

    habe probeweise auch mal den cpu-lüfter auf volle leistung gestellt.. so viel lärm macht der auch nich, und es ein anderes geräusch als das, was permanent rumbläst
    es kann glaube ich nur die grafikkarte sein;
    wie man da den lüfter regelt weiß ich allerdings nicht, und die graka hat einen anschluß mit 6 pins
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    - Lass den PC mit geöffnetem Gehäuse laufen und versuche, die Geräuschquelle zu lokalisieren.
    Aber vorsicht: nicht reingreifen!
    - Versuche mit SpeedFan , Drehzahlen und Temperaturwerte zu ermitteln
    - Poste die aktuelle BIOS- Version des Mainboards
     
  7. gucken

    gucken ROM

    danke, hab das jetzt n bissl anders gemacht.. also:

    hab mir jetzt den asus smart doctor drauf gehaun, und der regelt den Lüfter der grafikkarte sehr gut;
    allerdings wird die grafikkarte schnell mal heißer und der Lüfter folglich wieder schneller

    das antec 300 gehäuse wurde mir von mehreren leuten empfohlen,
    jedoch hab ich gelesen, dass dadurch das das netzteil unten angebracht wird, die kabel sehr schnell mal zu kurz sein können
    und dass die mitgelieferten Lüfter sehr laut sein können.
    wäre das gehäuse dann trotzdem noch eine gute wahl?

    p.s.: was wäre denn so die kritische grenze der temperatur einer grafikkarte?
    p.p.s.: antec 300 oder lian li pc-7f?
     
    Last edited: Apr 6, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page