1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ALARMTON BEIM BETRIEB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by loewecg, Jun 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. loewecg

    loewecg ROM

    Nachdem ich meinen PC transportiert habe, gibt er sofort beim Einschalten und durchgängig beim Betrieb einen unangenehmen zweitönigen Signalton von sich, der sich nicht abstellen lässt. Ansonsten funktioniert der PC anscheinend normal.

    Ist das Mainboard hin oder kann ich noch irgendwas tun ?

    Was ich schon versucht habe:
    Ich habe ich erstmal alle Steckverbindungen kontrolliert - ohne Erfolg.

    Beim Hochfahren erscheint folgende Meldung:

    "Check System Health !
    VCore A=2.00 V"

    Im Bios habe ich dann unter PC Health status nachgesehen: Die Prozessor Temperatur ist normal, unter VCore erscheint der Wert 1.95V.

    Es handelt sich um ein Gigabyte GA-6WMMC7 mit Intel 810-Chipsatz mit Award-Bios und einem Celeron 500 Prozessor. Betriebssystem: WIN98SE, 352MB RAM

    Wer weiß Rat ? :(
     
  2. loewecg

    loewecg ROM

    Danke für die Hinweise !
    Die Einträge im BIOS lassen sich leider nicht bearbeiten oder muss ich vorher in einem anderen Punkt was verstellen ?

    Vielleicht ist das mit dem Transport ja wirklich Zufall, ich habe nämlich gleichzeitig eine HAPPAUGE TV-Karte ausgebaut, weil die nicht stabil lief.
    Jetzt habe ich gar keine PCI-Karten mehr drin. Video und Sound sind onboard. Eigentlich sollte die Stromversorgung doch ausreichen oder ?

    Was bedeutet "ausgelutschte Elkos" ?
    :confused:
     
  3. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ich denke auch, dass das Problem nur ein übervorsichtiges BIOS ist, welches eine geringe Abweichung der CPU-Spannung festgestellt hat - ich habe meinen alten Celeron 466 schon mal mit nur 1,75V betrieben, das hat auch noch funktioniert, ab 1,85V lief er auch 100% stabil (nur kühler:) ). Du solltest also nachsehen, ob Du die Prüfung deaktivieren kannst oder die Toleranz höher stellen kannst. Mein Celeron lief auch bei einer Einstellung von 2,00V in Wirklichkeit bei 2,04V - d.h. eine so geringe Abweichung (bis 10%) ist normal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page