1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi DVD Brenner: Schrott läuft nicht!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by amazon2807, Dec 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    wollte mir selbst ein Weihnachtsgeschenk machen und eben schnell mal einen DVD Brenner anschließen und zum laufen Bringen...

    Anschluß usw. ist kein Neuland für mich, aber trotz korrekter
    Verkabelung am gleichen String IDE1 vom DVD Laufwerk und
    Slave Jumperung des Brenners und Master beim Laufwerk kann ich zwar lesen vom neuen Brenner, Schreiben in jedweder Form bleibt mir aber auf allen Programmen verwehrt....

    Die skurilsten Fehler werden von den unterschiedlichsten programmen angezeigt:

    Clone CD: "Schreiben auf CD fehlgeschlagen, Hardware ERROR; Logical Unit communication time-out (4: 0x08: 0x01)

    Die mitgelieferten Programme funzen auch nicht, zwar andere Fehlermeldungen aber im Ergebnis das Gleiche....:aua:


    :heul: Hat jemand ne idee?! Danke im voraus, Marek
     
  2. AvenDexx

    AvenDexx Byte

    Hi amazon2807.

    Genau wie schon mal hier im Forum erwähnt wurde, würde ich den Brenner zur allgemeinen Fehlerdiagnose ersteinmal alleine als Master laufen lassen.
    Sollte der Brenner dann laufen, würde ich ihn auf Master lassen und dein Leselaufwerk auf Slave, besser noch, dien Leselaufwerk als Slave hinter die Festplatte klemmen.

    Zu uhrigen Zeiten, schon einige Jährchen her, als die ersten 2x CD-Brenner in den Handel kamen, wurde immer der Tipp gegeben, das Leselaufwerk hinter die Platte als Slave zu klemmen und den Brenner seperat am zweiten IDE Kabel als Master laufen zu lassen.

    Mit diesem Tipp habe ich bisher immer gearbeitet und beste Erfahrungen damit gemacht. Im laufe der Zeit habe ich schon des öfteren bei Freunden, Bekannten oder Familienangehörigen Probleme deiner Art gehabt. Mein Tipp mag ein wenig altmodisch sein, aber probier es mal aus. Ich denke, wenn der Brenner nicht defekt ist, wird es so funktionieren.

    Gruß AvenDexx
     
  3. @ psychocyberdisc

    Meines Erachtens ist es völlig unerheblich wo man die billigst Angebote kauft. Ob Media Markt, Aldi, oder Mind Factory. Die Billigstware ist entweder Massenware oder veraltet. Aber dafür sind diese "Schnäppchen" doch da. (Halte mir jetzt nicht Stiftung Warentest unter die Nase, habs auch gelesen).

    Grüsse

    Wolfgang
     
  4. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hi Marek aka amazon2807,

    bei Aldi kauft man keine Hardware, sondern Lebensmittel. Das ist einfach so.

    Es ist auch völlig Bratwurst wer der eigentliche Hersteller der Hardware ist - sobald PC-Komponenten bei Aldi im Regal liegen kann man sie meines Erachtens nach nur noch in die Tonne treten.

    Für den Kauf von Hardware empfehle ich
    www.mindfactory.de
    www.alternate.de
    www.e-bug.de

    psy
     
  5. Hallo,
    hab mir den Brenner auch gekauft. Hab auch erst eine weile rumgeflucht. Ich musste mir das neueste update für mein Nero-Brennprogramm besorgen, sonst ging gar nichts. Die mitgelieferte Software hab ich nie getestet.

    Ach ja, der Aldi-Brenner ist üprgens von Pioneer.


    Grüsse

    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page