1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi Laptop bei Ebay

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JoschaB, Aug 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JoschaB

    JoschaB ROM

    Hallo erstmal,
    ich habe eine Frage, die sich um ein rechtliches Problem dreht:
    Ich hätte mir eigentlich gerne den neuen Aldi-Laptop Medion Akoya P6620 MD 97760 gekauft, war blöderweise aber im Urlaub. Der entspricht ziemlich genau meinen Vorstellungen, nach dem, was ich so an Tests gelesen habe: Für die Preisklasse ne gute Leistung, besonders erfreulich, dass er auch für Spiele nutzbar ist - was bei mir zwar nicht das Wichtigste, aber auch nicht unerheblich ist.

    Naja, jetzt habe ich gesehen, dass ich das Notebook auch bei ebay kaufen kann - gleich mal für 60€ mehr, aber mit "original Quittung" und allem.

    Meine Frage ist jetzt:
    - Gilt dann die Garantie noch, samt dem Service?
    - Ist das überhaupt legal?
    - Macht das überhaupt Sinn, oder gibt es in der Preisklasse (es darf auch bis 700€ gehen) andere Laptops, die ein besserer Kauf wären? Soll ch die 60€ mehr investieren oder lieber noch ein bisschen rumstöbern?

    So, ich hoffe, ich habe meine Anfrage richtig gestellt und sie ist nicht schon irgendwo gefragt worden - wenn ich trotz such-funktions-einsatz und faq-lesens was falsch gemacht haben sollte, tut es mir leid...
    Vielen Dank schon Mal im Vorraus,
    Joscha
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sofern Dir der Verkäufer den Kaufbeleg mitschickt, kein Problem.

    Warum sollte es illegal sein, ein gerade erst gekauftes Gerät bei Ebay anzubieten? Dazu besteht nicht der geringste Anlass.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beantworte doch zunächst mal die Fragen rund um den Kauf:
    Medion ist nicht gerade für hohe Qualität bekannt. Da findet sich bestimmt eine Alternative. ebay und Medion sind gleich 2 No-Go's ;)
     
  4. JoschaB

    JoschaB ROM

    Naja, immerhin macht da jemand Gewinn, und das irgendwie an Aldi vorbei - das erinnert mich stark an den Schwarzmarkt von Karten....

    aber das Argument mit der Qualtität find ich schon ziemlich schlagend. Also beantworte ich mal alle Fragen der Reihe nach:
    - Wie ist Dein Budget?
    Mein Budget liegt bei 600 bis 700 Euro.

    - Welche Displaygröße bevorzugst Du?

    Schön wären 16 Zoll, aber auch 15 wären noch über der Schmerzgrenze, weil...

    - Was willst Du mit dem Notebook machen?
    Ich ihn als Ersatz für einen Tabletop hauptsächlich rund ums Studium brauche.

    - Willst Du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele?
    Die Möglichkeit, zwischendurch mal das ein oder ander Spielchen zu spielen, wäre auch super - aber: Die Qualtität muss in dem Bereich nicht überwältigend sein, und die Möglichkeit, heute neue Spiele auf mittlerer bis niedriger Qualität zu spielen, würde mir reichen.

    - Willst Du das Notebook mehrmals in der Woche mobil nutzen?
    Nein. Wenn, dann nur als Ausnahmesituation, die keine Rolle spielt beim Kauf.

    - Wie lange sollte die Akkulaufzeit im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?
    Demensprechend interessiert sie mich nicht großartig - ein gutes Akku in der Preisklasse bei einer vernünftigen Graka wäre auch zuviel verlangt, glaub ich...

    - Welche Anschlüsse benötigst Du?
    Nur die Standard-Anschlüsse - zwei USBs würden aber z.B. wahrscheinlich schon reichen. WLan (das bräuchte ich schon...) brist doch inzwischen Standard, oder?

    Es ist nicht so, dass ich mich nicht schon umgeguckt hätte, aber ich finde den Markt doch ziemlich unübersichtlich und habe einfach nicht soviel Ahnung, um auch nur ne vernünftige Auswahl zu treffen.... bin für Hilfe äußerst dankbar:)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. JoschaB

    JoschaB ROM

    Danke für die Infos - ich werde mich für einen Dell entscheiden, Qualität ist mir schon wichtig.
    Super Antwort-Geschwindigkeit!
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Es las sich ja ganz gut, aber im Test war es nicht so wahnsinnig gut.

    Meine Erfahrungen mit immerhin 3 Aldi-Notebooks sind die: so lang sie neu sind, geht es ja noch. Werden sie älter, kommen die Konstruktionsmängel zu Tage. Ich hatte z.B. einen kreischenden Lüfter im ersten noch mit ASUS baugleichen Notebook, Ersatz wollte mir Medion nicht gegen Bezahliung schicken, weil ich den Lüfter nicht einbauen könnte. Nun ich bin Profi seit 25 Jahren und konnte das Teil ja auch zerlegen um festzustellen, was man genau tauschen muß. Die Garantie war abgelaufen, es gab also keinen Grund das Notebook einzuschicken. Am Ende hab ich das teil verschenkt und dummerweise ein weiteres Aldi Notebook gekauft. Bei diesem Modell waren die Tasten der Tastatur zu "weiche" erst rieben sich die Zeichen ab, dann gab es kleine Gruben in den Tasten bis schließlich echte Löcher drin waren. Die Ersatztastaturen waren auch nicht besser. Da hatte man wohl am falschen Ende gespart. Das dritte Notebook wollte meine Tochter unbedingt haben, aber es hat auch nur gerade mal bis Ablauf der Garantie gehalten.

    Kauf lieber ein Studio 15 von Dell, das macht einen hervorragenden Eindruck und kostet auch nicht mehr als das Teil von Medion. Die haben immer Aktionsangebote, da musst du halt schauen wie du ihn am günstigsten bekommst.

    Finger weg von ebay-Gebrauchtkäufen - ob mit oder ohne Kassenzettel.

    Das hab ich erst nachträglich gesehen, gratuliere - richtige Entscheidung, welche Farbe nimmst Du?
     
  8. JoschaB

    JoschaB ROM

    Das war dann im Endeffekt die mit Abstand schwierigste Frage:)
    Hab mich aber letztendlich für das "konservative" Blau entschieden und gegen Rot, was bei mir auch hoch im Kurs lag - die Designs kamen nicht in Frage, da häng ich mir lieber nen schönes Bild an die Wand, als 80 Euro (!!!) für die Rückseite meines Laptops zu latzen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page