1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi MD8080: 2. Festplatte optimal montieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DOMMY, Nov 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo,

    habe meinen PC soeben aufgeschraubt und festgestellt, dass im HDD-Schacht noch 1 Platz für eine 2. Festplatte frei wäre. Nun liest man immer, "nicht 2 HDDs unmittelbar übereinander anbringen". Na gut, aber "in die Luft hängen" kann ich so ein Teil ja auch nicht.
    Wie habt Ihr das denn gelöst? Wäre dankbar für Tipps.

    Und gleich noch paar Fragen:
    IDE-Controller 1 = 80-poliges Kabel, Mittelstecker an HDD(1) und Endstecker an DVD-LW.
    IDE-Controller 2 = 40-poliges Kabel, Mittelstecker frei und Endstecker an DVD-RW-LW.
    Muss ich das 40-polige für das 2. HDD gegen ein 80-poliges austauschen?
    Empfiehlt es sich, die Flachkabel gleich durch Rundkabel zu ersetzen? Worauf muss ich achten?
    Ich freu' mich auf Eure Hilfe!
    Gruß-DOMMY:)
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die Master Geräte sollten grundsätzlich an den Endstecker, und ja, Du solltest auf die neuen kabel ( 80 ) umrüsten. Ob flach oder rund ist Geschmacksache, die runden benötigen weniger Platz und lassen sich besser verlegen. Verrichten ihren Dienst aber genauso gut wie die Flachbandkabel.
     
  3. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    @ossilotta: Das mit den Kabeln mach' ich gerne. Habe eben mal gesurft und gesehen, dass es geschirmte und nicht geschirmte gibt. Lass mich raten: geschirmte sind besser.

    Doch der Einbau macht mir sorgen. (s.o.) Wie schaffe ich die Dinger nicht unmittelbar übereinander anzubringen. Da ist ja nur 1 Doppelschacht im PC. Ich habe in Online Shops nach irgendwelchen Distanz-Winkeln zum anschrauben gesurft, aber nichts brauchbares erkannt. (Bin kein Fachmann). In einem Schacht montiert wären gerade mal so etwa 5 mm Platz zwischen den Platten. Also wenn mir da noch jemand Rat weiß wär ich dankbar.

    Zur Platte: Wollte Seagate Barracuda ST3160021A (160GB) aus Baureihe 7000.7 bestellen. Mittlerweile gibt's auch schon Baureihe 7000.9. Habe keinen Schimmer, welche Platten eigentlich als "gut" und langlebig gelten und welche eher als ausfallträchtig.
    Hat da auch jemand Tipps?
    Danke im Voraus und viele Grüße-DOMMY:)
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    @DOMMY,

    habe mir selber dieser Tage noch eine Seagate Barracuda 80GB geholt.
    Habe meine Platten auch unmittelbar nebeneinander ( allerdings hochkant auf der Seite liegend vorne im rechner verbaut. Davor sitzen noch 2 80er Lüfter, laufen aber ganz langsam.Die Seagate Platten laufen schön leise und die temps liegen hbei 32 Grad.
    Probier es einfach aus und überwache die temps der Festplatten mal mit SpeedFan.
    Entsprechendes Einbaumaterial bekommst Du in der regel auch bei Conrad oder im Computerladen um die Ecke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page