1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi: Neuer 499-Euro-PC im Anmarsch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BernddasBrot, Sep 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Ist aber nicht wirklich günstig.Hab mir vor Wochen einen zusammengebaut für 489 € der ist ein stück schneller und ohne Onboard Graka.Hat allerding nur ein AMD Sempron64 3400+.

    MFG
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Tja, sag uns was neues Bernd. Schau mal ins Kaufberatungsforum Hardware. Den ALDI PC kann man seit Ende 2003 vergessen.
     
  3. BernddasBrot

    BernddasBrot Kbyte

    Stimmt da haste Recht.Ist übrigens eine MSI geforce 6600 Pro die ich mir da gekauft hab.Ist ja nur als zweitrechner gedacht.meißtens ist es doch so das viele sich scheuen einen Rechner selbstzusammen zu bauen,da kommen dann solche Angebote ins Spiel.

    MFG
     
  4. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Ich versteh nicht, warum Aldi immer noch glaubt, die Leute mit Intel hinterm Ofen vorlocken zu können.

    Der Lieferant Medion hat längst erkannt, dass mit Intelprozessoren allein kein Geschäft mehr zu machen ist.
     
  5. Rach78

    Rach78 Kbyte

    naja es liegt nich an den Intel Prozessoren.
    Intel hat momentan spitzen CPUs im Angebot, da versucht Aldi wohl einfach nur Restbestände loszuwerden.

    Der PC ist echt ein Witz!. Nen PC zum surfen, office etc, hätte man auch mit dem E6300 realisieren können, welcher leiser wäre und weniger Strom verbrauchen würde.

    Früher waren die Aldi PC´s echte Schnäppchen, hätte man sich den PC selbst zusammen bauen wollen damals, hätte man mindestens 500euro mehr bezahlen müssen.
    Auch waren die PCs oft innerhalb von 15minuten dann RESTLOS weg!
    Hab selbst 2 Aldi PCs gekauft, einmal 2001 und einmal 2003.
     
  6. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Welche denn?
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    den core2 extreme E6800
    schlägt den fx62 mit großem abstand.

    und die core2 "quaddro" sind auch schon im anmarsch
     
  8. Rach78

    Rach78 Kbyte

    dachte da ehr an den Core2Duo 6300 , 6400 , 6600

    Selbst das kleinste Modell, der 6300 macht den P4 mit links platt, und wenn der PC eh nur für office genutzt werden soll, hat er mehr als genug Power, darüber hinaus, hat er ein viel besseres Verhältnis von Rechenleistung/Watt.

    Der Core2Duo E6300 kostet auch grad mal 160eus. Auf der Basis kann man nen sehr schnelles und stromsparendes System bauen, auch für maximal 500euro wie der Aldi PC, wenn man auf Spielchen verzichten kann.
    Wobei der 6300 auch für Spiele noch genug Power hat, aber ich denke mit ner potenten Grafikkarte bleibt man dann nicht mehr unter 500eus;)
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hast du die Beschaffungskosten, die Arbeitszeit (40 bis 60,-€ Unternehmerlohn die Stunde) und die nötige Software mitgerechnet?

    Was heißt scheuen, ich habe keine Ahnung von der Materie. Viele, die glauben, es ist alles ganz einfach und schrauben sich so eine Kiste zusammen, melden sich hinterher hier, weil sie Probleme haben. Bisher bin ich mit fertigen Kisten sehr gut gefahren.

    Ich baue mir mein Auto auch nicht selber zusammen.
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ach übrigens wer ein flotten office - oder immer noch gaming-rechner - für wenig geld will, da gibts nen A64 3200+ ab 50 Euro, Board auch so ab 50, dann 1gb ram für 70 und dann noch ne schöne graka, schon kann man alles im moment voll io zocken & stromsparend!

    &einen rechner zusammenzubauen ist wirklich einfach, man muss nur wissen - bzw sich vorher informieren - was zusammenpasst und dann einfach zusammenstecken und los. Das wird ja wohl noch jeder schaffen oder? :rolleyes:
     
  11. Rach78

    Rach78 Kbyte

    und außerdem gibt es auch viele workshops im internet wenn man nur mal googlet.

    Aber sich vorhr schlaumachen sollte man schon.

    Oder aber auch auf seiten wie alternate den rechner zusammenstellen lassen, die haben nen programm welches dann meckert, falls etwas nicht zu einander kompatibel ist.

    Ich bau mir meine Rechner in Zukunft auch immer selbst zusammen, außer ich finde mal wieder wo ein Angebot, welches sich wirklich lohnt!
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja der Alternate Konfigurator schreibt dir Sachen vor und meckert auch, wenn was zampasst, aberlassen wir das.
    Der Aldi PC is ne Frechheit.
    Vor 3 Jahren wäre es ein supi System gewesen, aber heute einfach nur schrottreif.
    Ein P4 und wenn ich richtig geguckt hab, wars es noch nichtmal einn D.
    Die Software braucht man eh nicht.

    @EBehrmann: Wenn de mal ein System brauchst frag in der Kaufberatung. Wir helfen auch dir;).

    MFG
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Danke für das Angebot, aber las man. Ich habe einen Sohn, der ist Vollprofi. Wohnt zwar nicht in Deutschland, aber der hat im Bereich Computer echt was auf den Kasten. Ist aber eigentlich eingefleischter Apple Fan. Hat auch mit Windows nichts am Hut, weiß aber andersherum, womit sein Alter umgehen kann.

    So, 14 - 15 Jahre habe ich schon ohne große Probleme überstanden und das ist gut so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page