1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi-Notebook Medion 40100 Lüfter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Stefan X, Oct 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stefan X

    Stefan X Byte

    Hallo liebes Board!
    Ich habe mich nun auch entschlossen, zur Aldi-Gemeinde zu gehen und habe das aktuelle Notebook Medion 40100 erworben.
    Bisher bin ich damit sehr zufrieden!
    Allerdings geht der Lüfter alle 200 Sek an!
    Kann mir jemand vielleicht erklären, wie ich das verzögern/verhindern kann?

    Darüber hinaus wollte ich mein Office XP-Paket installieren!
    Trotz Produktcode akzeptiert der Rechner das nicht?
    Vielleicht weiß jemand von Euch ja Rat?

    Vielen Dank schon einmal im voraus!

    MfG
    Stefan X
     
  2. michael.p

    michael.p Byte

    Hallo,

    das mit dem Lüfter ist so, und muß wohl auch sein, damit das Teil (Notebook-optimierte Desktop-CPU) nicht abraucht,
    Stand sowas nicht auch im hier veröffentlichten Test?

    Was Deine Office-Installation betrifft: Frag Microsoft (hast ja teuer Geld dafür bezahlt)
    Oder das Notebook hat ne Macke, dann ist Medion der richtige Ansprechpartner.


    Nur: Was hat das Ganze mit BIOS zu tun??
    *grübel*

    Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page