1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi PC aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fr!schling, Sep 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe mir vor ein paar Monaten den letzten "Aldi-PC" Medion 8822 gekauft. Ich habe schon den Speicher auf 2gb erhöht, weil Vista (ich benutze 32bit) ja doch ziemlich hungrig ist. Doch gerade vor dem Hintergrund der neuen 3D-Spiele und der directx 10 Hysterie will ich mir noch ne neue Grafikkarte zulegen. Ich komme aber leider überhaupt nicht mit den Spezifikationen und der Kompatibilität zu meinem Gerät klar.

    Die Hauptplatine ist ein MSI MS-7318 BTX Board. Die Grafikkarte ist eine Geforce 7650GS. Da diese Komponenten allerdings speziell für Medion gebaut wurden gibt es null Support und null Info zu diesen Teilen. Ich habe aber ein, zwei Fragen und hoffe, dass hier jemand ist, der mir helfen kann.

    1. Kann ich den Speicher beliebig erhöhen? Es sind nur zwei Speicherbänke vorhanden. Bis jetzt hatte ich 2x1gb. Ich habe mit jetzt allerdings einen 2gb-Riegel von Kingston, passend zu meinem anderen Speicherriegel bestellt. Damit hätte ich dann also 3gb, wenn ich den Swissbit Speicher raus schmeisse. Wie weit kann ich den Speicher aufrüsten?

    2. Ich habe in irgendeinem Forum gelesen, dass ich die Grafikkarte auch nur schlecht austauschen kann, da sie ziemlich weit oben sitzt und eine Karte mit anderer Bauhöhe nicht passen würde. Ich hätte Interesse an einer 8800gts und möchte natürlich vor Bestellung wissen, ob ich die verbauen kann.

    Ich habe schon stundenlang durch die verschiedensten Foren gesurft, habe aber immer nur kleine Bröckchen gefunden. Da der PC wohl nicht sehr verbreitet ist, gibt es kaum befriedigende Antworten. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen?! Danke schonmal im Voraus!
     
  2. a k i'

    a k i' Kbyte

    Das Board ist in etwa vergleichbar mit diesem Board. Somit ist das Board also auf 4GB aufstockbar(bei neueren Boards eigentlich auch normal).

    Eine 8800GTS ist sowieso schon ein "dickes Ding". Wenn der Slot relativ weit oben sitzt solltest du diese GPU wohl vergessen. Habe jetzt im Internet kein Bild deines Boards gesehen. Es wäre nicht schlecht, wenn du vll. ein Bild des Boards machen könntest.
    Ansonsten kannst du ja auch mal die Größe deiner jetzigen GPU mit der einer 8800GTS vergleichen. Dann kann man evtl. zumindest schonmal (auf Grund der Größe) die 8800GTS als neue GPU ausschließen.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. Die Aussage mit dem Speicher beruhigt mich schonmal! Hier ist ein Einblick in den PC auf das Mainboard [​IMG]
     
  5. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Interessant wären auch die Amperewerte des Netzteils, also die Amperezahlen auf den 3,3V, 5V und 12V Spannungsleitungen. Die findest du auf einem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Daten wirst du wohl kaum bei ALDI auf der Webseite finden. ;) Wahrscheinlich wird es auch auf ein neues Netzteil hinauslaufen, aber trotzdem kannst du mal die Werte posten.
     
  7. Die Netzteildaten nicht aber ich wollte ja noch ein paar andere Sachen ändern ;-) Wie gesagt, ich kann heute die Daten nicht mehr einsehen. Das mit dem Netzteil habe ich auch schon gehört. Es ist nur ein 300 Watt Netzteil aber ich konnte noch nicht so ganz glauben, dass "nur" eine neue GraKa gleich ein neues Netzteil erfordert.

    Aber wenn es sein muss, ist´s auch nicht schlimm. Die kosten ja nix. Viel mehr Sorgen mach ich mir halt wegen der Grafikkarte! Bei Austausch von GraKa und Netzteil macht Vista auch noch keine Probleme von wegen OEM, oder? Die würde ich doch nur bei Austausch der Hauptplatine bekommen, stimmts? Darum muss ich mir jedenfalls keine Sorgen machen, weil Aldi diesen BTX-Dreck verbaut hat... Ja, ich weiß... ich hätte ihn ja nicht kaufen müssen. Ansonsten bin ich aber echt zufrieden mit der Kiste!
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Solange du nur die Grafikkarte tauschst, solltest du keine Probleme machen. Auch das Netzteil stellt kein Hindernis dar.
     
  9. Schön! Und kannst du anhand des Bildes der Hauptplatine erkennen, ob ich Platzprobleme bekommen werde?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Da lege ich mich lieber nicht fest, vielleicht tut es ein Anderer. ;)
    Du müsstest schon bereit sein im Fall der Inkompatiblität ein neues Gehäuse nachzukaufen.
     
  11. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Ochnö, nicht schon wieder ein Aldi-pc :P
    Um dort aufzurüsten, muss man Hobby-Bastler sein :P

    Wenn ich mir das (doch relativ kleine) Bild genauer anguck, dann sieht das mir doch arg nach einem Problemchen aus, 100% sicher bin ich mir jedoch auch nicht!
    Problem inbezug auf den passiven Kühlkörper der doch relativ weit Richtung Karten hinragt.
    Kann ja aber auch ne optische Täuschung sein und in Wahrheit ist der so dünn dass die karte vorbeilaufen würde :P
     
  12. Doch, schon wieder ein Aldi-PC. Naja, eigentlich ist es mein erster aus dem Hause Albrecht. Für den Preis war der schon ganz ok. Aber für die neuen Spiele brauch ich ein bißchen mehr Grafikleistung. Hätte ich geahnt, dass das mit soviel Komplikationen verbunden ist... naja, zu spät!

    Was das Bild angeht, das wird größer, wenn du es anklickst. Dann kann man es vielleicht genauer sehen. So klein ist das Foto dann wirklich nicht! Ich sehe, dass die meißten 8800er Karten hinten über zwei Slotbleche gehen. Dann dürften sie insgesamt ja eigentlich nicht breiter sein, oder?
     
  13. Also, ich hab jetzt nochmal ein Foto von dem Mainboard mit Grafikkarte gemacht und befürchte, dass ich eine 8800 wohl abhaken kann. Ich habe alternativ noch eine 8600 von Leadtek mit 512 mb Speicher gefunden. Wenn ihr euch die Fotos anschaut, müsste diese eigentlich passen, oder? Interessant wäre jedenfalls auch, ob sich die Aufrüstung lohnt. Wie gesagt, ich habe jetzt eine 7650 mit 256mb. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr eure Meinung nochmal posten würdet. (Bilder zum Vergößern anklicken)

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Die von mir bevorzugte Karte heisst Leadtek PX8600 GT TDH 512mb. Ein paar Infos von der Herstellerseite findet ihr hier http://www.leadtek.com/de/3d_graphic/overview.asp?lineid=1&pronameid=363

    Ich habe noch eine MSI-Karte gefunden. Ich glaub, die ist passiv gekühlt und müsste auch passen. Die hat allerdings nur 256mb Speicher.

    [​IMG]

    Infos zu der Karte findet ihr hier http://www.msi-computer.de/produkte/graf_idx_view.php?Prod_id=714

    Über eure Meinung würde ich mich freuen! Danke schonmal...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page