1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi PC Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Benyameen, Jan 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benyameen

    Benyameen Byte

    Hallo Leute,

    ich habe den Medion PC von 2002. Ziemlich altes Teil, ich weiß..

    da ich keine Kohle hab, mir ne neue Kiste anzuschaffen, wollte ich meinen alten PC etwas aufrüsten. Ich habe bereits bei der Grafikkarte und dem RAM nachgelegt. Jetzt will ich endlich den viel zu lauten Lüfter ersetzen und mir eine etwas leistungsfähigere Festplatte zulegen.

    Also, erste Frage: Wie finde ich heraus, welchen Kühler/Lüfter ich brauche (ich will auf jeden Fall gleich beides zusammen kaufen!).
    Zweite Frage: Welche Festplatte würdet ihr mir empfehlen? Ich weiß schonmal so viel, dass die Festplatte eine bestimmte Größe nicht überschreiten darf.. aber welche?


    Hier die Daten zu meinem Mainboard und meinem Prozessor:

    Mainboard
    Name: MSI MS-6513, Sockel 478 PGA
    Im Handbuch fand ich noch folgende Information, die mir leider ncihts sagt, aber bitte: "The mainboard has a 32-bit Enhanced PCI IDE and Ultra DMA 33/66/100 controller that provides PIO mode 0~4, Bus Master, and Ultra DMA/33/66/100 function".


    Prozessor
    Name: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.00GHz
    Codename: Northwood

    Chipsatz
    NorthBridge : Intel i845D
    SouthBridge : 82801BA (ICH2) LPC Interface Controller

    Entschuldigt bitte schon mal meine Unwissenheit. Ich freue mich über jegliche Hilfe:sorry:
     
  2. tb_freeky

    tb_freeky Byte

    Hi

    normale Festplatten größe sind 3.5" da kannste mal bei Alternate.de schauen und dann bei geizhals suchen.
    Wusste nicht wie groß daher einmal 500GB
    http://www.geizkragen.de/produkt/festplatte/284322-western-digital-wd5000aakb.html
    Und einmal 250GB
    http://www.geizkragen.de/suche/Hitachi HDP725025GLAT80 250 GB
    Bezüglich des Lüfters, welcher denn der von deiner CPU?Wenn ja du hast ja geschrieben das du einen 478 Sockel hast
    http://www.alternate.de/html/produc.../125331/?tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-Kühler
    kostet nicht viel ist aber leise und gut
     
  3. Benyameen

    Benyameen Byte

    Jo, danke schon mal für die schnelle Rückmeldung!!
    Ich glaub den Lüfter werd ich mir holen, sieht gut aus und ist ja echt günstig. Bei der Festplatte weiß ich jetzt wie gesagt nicht, ob mein Mainboard die 500GB mitmacht?? Bist du dir sicher, dass das klappt? Ich hatte da mal so was von einer Maximalgröße bezüglich GB-Zahlen gehört. Kann aber auch sein, dass ich falsch informiert bin??
     
  4. Benyameen

    Benyameen Byte

    ..ich sehe gerade, dass die 250GB-Platte von Hitachi das Zugriffsprotokoll DMA 133 benutzt, mein Mainboard aber nur die Modi 0-4 unterstützt, also höchstens DMA 100. Geht das dann trotzdem??
     
  5. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Die 500GB werden vom Board sicher nicht unterstützt. Ich habe dein Mainboard auch auf www.msi-computer.de nicht gefunden - ich weiß nur, dass du bei einer neuen Festplatte darauf achtest, dass sie Ultra DMA 33/66/
    100/133 unterstützt und ich glaube dass dein Mainboard deswegen nicht mehr als 130 GB unterstützt...
     
  6. tb_freeky

    tb_freeky Byte

    Hallo,
    ich muss ehrlich sagen ich weiss es leider nicht :baeh:

    Ich kenne dein Mainboard leider nicht.
    Aber dann such dir einfach eine kleinere falls dir die reicht?
    Ansonsten FAQ im Herstellerforum :-)
     
  7. Benyameen

    Benyameen Byte

    ok, also dann kann ich mir also nicht die vom Vorgänger vorgeschlagenen Festplatten holen??
    In dem Handbuch zu meinem Mainboard steht, das UDMA 33/66/100 unterstützt werden. Diese Zahlen beschränken dann wohl auch die Speicherkapazität der Festplatten, die für eine Aufrüstung in Frage kommen. Richtig?? Muss ich bei dem Kauf der Festplatte noch auf was anderes achten??
     
    Last edited: Jan 13, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page