1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi PC Titanium 3001 aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lolot, Dec 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Möchte den PC meiner Tochter aufrüsten, möglichst preißwert.
    Jetzt:
    PIV 2Ghz
    MSI Medion Board
    768 DDR1 RAM
    5700 Ultra
    160Gb Ide HDD
    NEC Brenner 3540
    Wollte Board, CPU und RAM ersetzen, ein ordentliches NT wurde auch schon verbaut. Habe hier noch eine 7900GT rumliegen die auch noch rein soll. Meine Idee:
    AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 tray 104€
    MSI K9VGM-V, Sockel AM2 VIA K8M890, mATX, PCIe 46€
    2x512MB DDR2 Aeneon PC4200 CL 4, PC4200/533 ges 83€
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 13€
    7900GT
    Optische LW, HDD, NT und Alditower werden übernommen.
    Ergibt 246€ bei Hardwareversand, mehr als 250€ wollte ich nicht ausgeben. Hauptsächlich Gaming, kleinere Filmchen umwandeln und ähnliches. Hat jemand ne bessere Idee?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil wird nicht genügen. Das Gehäuse würde ich auch nicht behalten, da dies nur ein Micro ATX-Board aufnehmen. Spar lieber noch etwas.
     
  3. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Das orginale NT ist schon gewechselt worden, es ist ein Enermax 420Watt drin, hat auf 12V-26A ! :jump:
     
  4. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Mußte meine Frau schon bearbeiten, mehr Geld ist nicht drin !
    :D
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für 250€ komme ich auf keine sinnvolle Konfiguration. Warte noch etwas mit dem Kauf.
     
  6. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Dachte das neue System ist doppelt so schnell wie das alte?
    Na OK ein Tower für 30€ ist noch drin. Oder sagen wir mal gesamt 300€, da müßte was zu machen sein, da ja nicht alles neu gekauft werden muß. Brenner, HDD, Graka und NT sind ja schon vorhanden. Es geht um CPU, Board, RAM und Tower.
    ;)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie wäre das:

    AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 tray 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten.
    sofort lieferbar 104,11 €
    MSI K9NU Neo-V, Sockel AM2 NVIDIA M1697, ATX, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten.
    sofort lieferbar 54,70 €
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten.
    sofort lieferbar 13,27 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten.
    sofort lieferbar 81,25 €
    Thermaltake Matrix schwarz VD2000BNS ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten.
    verfügbar ab 19.12.2006 44,56 €
    Summe: 297,89 €

    Zusammengestellt bei hardwareversand.de
     
  8. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Voll OK !!!:merci:
    Ich denke mal den Unterschied sollte meine Tochter merken.
     
  9. für 20Euro mehr gibts einen x2 4200+ wenn die 20teuros mehr hast wird ich den nehmen;)
     
  10. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Stimmt überlegung wert !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page