1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ALDI PCund WinOnCD 6 DVD Edition

Discussion in 'Hardware allgemein' started by geko5766, Mar 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geko5766

    geko5766 ROM

    Hallo MitFOrum!

    Habe den neuen Medion PC und bin im wesentlichen mit dem Ding zufrieden ;-)

    Folgendes Problem: Ich will nicht NERO sondern WInOnCD6 benutzen.
    ObwohlNERO sauber deinstalliert ist, funktioniert WinOnCD nicht richtig; der Brenner bracuht über 1 Min bis Rohling erkannt ist (egal welcher) und kopieren vom anderen LW ist nicht möglich, da dieses nicht angesprochen wird.

    Habe dann später nach NeuInstallation NERO (funzt einwandfrei, ClonCD auch ) dann zunächst auch eine Fehlermedlung geahbt (IMAPI-Fehler). Nachdem ich den Prozess abgeschossen hatte, konnte ich problemlos brennen.

    Hat das was mit den ASPI Treibern (was ist das eigentlich ?) zu tun ?

    Wäre für jeden Vorschlag offen. Danke!!!!!

    geko
     
  2. uwe458

    uwe458 ROM

    Hallo Geko,
    hatte das gleiche vor und auch das gleiche Problem. Hatte den Roxio-UNI-Driver neu aus dem Internet heruntergeladen. Dieser unterstützte CD-Text, was ich nutzen wollte. Dann hatte ich die beschriebenen Probleme. Ein paar Tage später fand ich auf der Roxio Homepage einen INI-Driver mit kleinerer Versionsnummer (1.18.0). Der funktioniert jetzt, kann aber leider keinen CD-Text schreiben...Ärger
    mfG Uwe458
     
  3. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Hi !

    Zu der Erkennung beim Start von Windows, ich habe auch ein PC mit 4W/8R Brenner, der braucht ca. eine Minute, bis er eine CD (egal was für eine) erkennt. Ist ein Panasonic 7582 oder so (weiß nicht genau) und brennen und lesen kann er einwandfrei. Er ist halt nur sehr langsam mit der CD-Erkennung.
    Ich an deiner Stelle würde den Rohling beim Start dafür dann nicht im Laufwerk lassen, weil man eh nichts dran ändern kann...
     
  4. Shandra

    Shandra Byte

    er Medien verschiedener Hersteller nicht

    Ansonsten ist mir noch aufgefallen, daß der PC endlos lange beim starten braucht wenn ein unbeschriebener Rohling im Laufwerk liegt.... also vielleicht irgendwo ein XP Problem? (Hab\' bisher nur 9x und 2k Erfahrung)
     
  5. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Also, meins funktionierte auf Anhieb !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page