1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi-Süd: Günstiger DVD-Player mit DivX-Unterstützung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dario., Nov 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ...Ist Dolby Surround Pro Logic das älteste der Surround-Formate.
    Die hinteren beiden Boxen sind in Wirklichkeit nur ein Kanal, dessen Signal in das analoge Stereosignal phasenverschoben eingemischt wird.

    Also weder digitaler Surround, noch 5.1 Kanal.


    Gruß,
    Michael

    Genau,
    für den Preis ziemliche verarsche, vor allem in der Kombination mit einem DVD Player. Das Soundsystem reicht gerade mal fürs fernsehen, aber nicht für DVDs. Da braucht man auf wenigstens Dolby Digital 5.1 und/oder DTS. Lieber bei einem der 3 großen Elektronik-Discountern nach einem anständigen Verstärker + Boxen suchen, (z.B. Auslaufmodelle), und vor allem vorher Klangtest machen, wenn man vorhat über das selbe System auch Musik-CDs zu hören.
    Gruß,
    Michael (ein anderer)
     
  2. Michbue

    Michbue Byte

    Mich irritiert viel mehr die Bezeichnung "Pro Logic".

    Wie man unter anderem hier nachlesen kann...

    http://www.heimkinomarkt.de/Wissen/Glossar/Einzelergebnis.asp?glossar_ID=28

    ...Ist Dolby Surround Pro Logic das älteste der Surround-Formate.
    Die hinteren beiden Boxen sind in Wirklichkeit nur ein Kanal, dessen Signal in das analoge Stereosignal phasenverschoben eingemischt wird.

    Also weder digitaler Surround, noch 5.1 Kanal.


    Gruß,
    Michael
     
  3. Steven.K

    Steven.K Byte

    ich hab gerade die erste DVD (Datenmode) mit DivX 5.x erstellt. 10 Stunden Filmmaterial in einer guten Qualtiät (besser als SVCD).

    DivX (MPEG4) ist die Alternative schlechtweg. Ich habe den LiteON LVD-2001, kostet z.Z. etwa 150 ?.

    Aber wie schon gesagt, es ist wichtig das man sich einen Player aussucht für den es auch Firmware-Updates gibt.

    Steven
     
  4. Terren

    Terren Byte

    XBox Media Player sag ich da nur :D
    Greetz!
    Terren
     
  5. phsyco28

    phsyco28 Byte

    Hallo,
    das mit dem Wohnzimmer ist doch absolut kein prob...;)

    Also ich habe eine GK mit TVOut + SoundK angeschlossen an einem Sender(FunKSender) und habe zwei empfänger, einen im Wohnzimmer und einen im Schlafzimmer...:D.
    Somit ist alles auch im Wohnzimmer/Schlafzimmer zu sehen und mit einer passenden Fernbedienung, lässt sich auch der PC, fernbedienen...
    Multimedia pur würde ich sagen :cool:
    Also :heul: nicht rum, sondern seit mal kreativ

    Gruss
    Sozusagen Keiner
     
  6. Meine Erfahrungen diesbezüglich zeigen...

    ...dass wir mit DivX nicht viel anfangen können, wenn es um Filme geht, die man sich im Wohnzimmer ansehen möchte. Ich kenne in meinem Bekannten- und Freundeskreis NIEMANDEN, der sich DivX-Videos ansehen kann. Ich habe damals - in diesem DivX-Boom - jeden erdenklichen Film mit DivX encodiert und auf CD-R gebrannt, bis mal einer einen Film ausleihen wollte :aua:

    Darum gilt _auch_ für mich: DivX schön und gut. Aber für's Wohnzimmer eher nix, nicht alle - oder besser - eher weniger sehen sich im Kreise ihrer Familie, Freunde, etc. einen guten Film auf dem PC an...

    So long,
    Kaffee-häferl
     
  7. Dario.

    Dario. Kbyte

    *lol*

    ich seh das eben genau andersrum :D

    Okay, dann iss ja auch egal.
    Preis Leistung stimmt auf jeden Fall, da haste Recht Fluffi ! :)


    Gruß Dario
     
  8. fluffi

    fluffi Byte


    also genau deswegen hat mich divx auf dvd-playern nie wirklich interessiert.:D
    schon mal svcd auf pc geschaut?wirklich sehr gute quali ohne irgendwelche artefakte,während bei divx die blöcke ja schon einem ins auge springen.
    such dir mal nen film in divx,wo der hintergrund aus einer mauer,am besten einer verputzten mauer besteht...viele kleine blöcke,da ne verputzte mauer nie eben in der farbgebung ist.
    jetzt dazu derselbe film in svcd kodiert mit nem gescheiten programm....absolut nix zu sehen von blöcken an der mauer.


    aber eigentlich ist es auch egal,da sich eh das richtige dvd-format(eigentlich ja auch nur mpg-2) als aufnahme-format durchsetzen wird...den günstigen dvd-brennern und rohlingen sei dank.

    aber trotzdem finde ich das angebot durchaus günstig.


    gruss
     
  9. Dario.

    Dario. Kbyte

    hi fluffi,
    na dann wirds aber mal langsam Zeit :D

    Im Gegensatz zu Dir hab ich mich schon immer für
    solch einen Player interessiert, und deshalb auch
    nie einen normalen DVD Player ins Auge gefasst.
    Nun solch Player unter 100? zu bekommen ist nun
    wirklich kein Ding mehr, was mich halt noch stört sind
    vor allem die fehlenden Bios Updates bei den vielen
    billig - DVD DivX Playern.

    Tevion Homepage ? Fehlanzeige ! Genauso ist
    es mit vielen anderen Hausmarken, Centrum,
    RedStar und und und...

    Da DivX nun auch schon fast monatlich neue Updates
    rausbringt ist sowas natürlich recht wichtig, meist
    sind Player allerdings auch untereinander Baugleich,
    nur finde mal die nötigen Info's dazu.
    Und was ist wenn ein Update schiefgeht ?

    Normal ist ein schiefgegangenes Update bei DVD Playern
    kein Ding, weil das Betriebssystem im Bios eingebaut ist,
    was bedeutet, selbst wenn das Update nicht funktioniert
    und kein Bild mehr zu sehen ist, kann man immer noch das alte
    Bios aufspielen. Das blöde ist nur, vom Player kann man
    das original Bios nicht sichern, HP's sind nicht zu finden
    auf denen man das Original Bios runterholen kann.
    Bleibt Dir dann nur noch ausprobieren bist Du das richtige
    Bios hast, wenns das denn gibt, oder Player wegschmeißen.

    Markengeräte allerdings sind noch um einiges teurer.
    Außer einer Alternative vielleicht, der SEG DVX 338,
    im Promarkt Shop für 99? erhältlich.

    http://www.promarkt.de/online/catal...scssid={0AAD9A93-5B4F-421A-BE29-31E8ADCC1CBE}

    SEG hat sogar eine Homepage, wenn auch schwer zu finden
    und Updates werden dort nur sehr selten und sehr spät
    angeboten.


    Gruß Dario

    P.S. Also meiner Meinung nach ist die Bildqualität von DivX
    um einiges besser als bei SVCD's und das Datenaufkommen
    sogar viel geringer. Schau dir mal zwei gleiche Filme auf
    dem PC im Vergleich an !
     
  10. fluffi

    fluffi Byte

    also ich hab mich nie für divx als alternative zu svcd oder dvd interessiert,da zu teuer die player waren.
    sollte dieser player tatsächlich divx abspielen,dazu alle anderen gängingen formate,und das zum preis von nicht mal 80?,fände ich das mehr als fair.

    wie gesagt,ich hab mich nicht weiter mit beschäftigt,da mir divx nie zusagte,deswegen kann ich bei diesem player auch nix zur kompatibilität sagen.


    gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page