1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alice 16.000 - spezieller Router nötig für vollen Speed?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by namxi, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo Ihr!

    Ich habe einen Alice DSL Anschluss mit 16 Mbit. Ich betreibe hinter dem Modem von Alice einen D-Link DI-624. Leider habe ich, vor allem bei Torrent DLs, aber auch bei HTML DLs nicht die volle Geschwindigkeit, was ohne den Router anders war. Aber ich hab nicht nochmal Lust auf 1 Milliarde Viren auf dem Rechner.. ;)

    Kann es sein, dass für solche Anschlüsse neuere Router von Nöten sind? Ich denke da speziell an die Verbindungen, vielleicht bringen die einen so alten Router wie meinen einfach an seine Grenzen?

    Wenn ja, welche Router kann man da bedingungslos empfehlen? Ich brauche kein WLan oder sonstigen Schnickschnack, der Router DARF kein integriertes Modem besitzen.


    Vielen Dank vorab!


    Grüße

    Namxi
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja das kann vorkommen dass die alten Geräte auf dem WAN-Port zu geringe Bandbreite haben.
     
  3. namxi

    namxi Kbyte

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. namxi

    namxi Kbyte

    Hm? Verstehe ich jetzt nicht ganz - wo habe ich denn geschrieben, dass es am WAN Port liegt? Ich hab doch nur geschrieben, dass es zu langsam ist.. Oder bedeutet ein 100Mbit Wan Port nicht automatisch die Fähigkeit des Routers, diese 100Mbit auch zu nutzen? Denn dort steht ja recht eindeutig, dass ein 100Mbit WAN Port vorhanden ist..

    Der Thread im HanseNet Forum hat mir jetzt irgendwie auch nicht so recht die Augen öffnen können.. Sorry! :(


    Grüße

    Namxi
     
  6. Carletto

    Carletto Kbyte

  7. namxi

    namxi Kbyte


    Wie kommst Du darauf, dass das die einzig mögliche Lösung ist? Ich meine, es wäre ja schön, wenns so einfach wäre, aber da glaub ich nicht wirklich dran..

    Wolfgang, kannst Du Dich bitte nochmal zum Thema äussern?


    Danke!


    Grüße

    Namxi
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und dein Glaube hindert dich daran es einfach auszuprobieren?
     
  9. namxi

    namxi Kbyte

    Nein, deshalb hab ichs auch gestern schon geändert. Torrent lief aber bisher nicht, deshalb glaub ich NOCH nicht so recht dran, so ists vielleicht besser formuliert.


    Grüße

    Namxi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page