1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alice-Dsl verlangt anderes Modem :-(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by snyder_2, Jul 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snyder_2

    snyder_2 Byte

    Hallo erstmal
    Ich hatte bislang mein DSL von T-Com (daher mein DSL-Router Sinus154DSL-BasicSE) danach Alice, die 2000-er Flat.
    Und bin jetzt auf Alice-Fun mit Tel. und Surf-Flatrate umgestiegen.
    Habe daher nun das neue DSL-Modem von Alice zur Verfügung bestellt bekommen.
    Dieses ist aber ein reines Modem mit VoIP-Funktion und bietet mir meines Wissens keine Möglichkeit mehr meinen T-Com- Router noch zu nutzen.. ?? :(
    Sollte ich mich irren, bitte einfach verbessern^^
    Da ich im Moment in dem Zimmer wo mein Splitter installiert ist auch meinen Rechner samt Modem etc stehen hab ist es auch grad nicht das Problem.Aber ich denke darüber nach ein paar Räume zu renovieren und mein Arbeitszimmer zu verlegen.Da ich schon 2 Wlan-USB-Sticks besitze bin ich natürlich bestrebt das Kabeltheater zu umgehen und hätte gern eine Kabellose Möglichkeit.
    Was brauche ich also für Hardware, entweder das ich Router mit Wlan und Modem in einem hab und das AliceTeil nicht anschließen brauch, oder als Ergänzung zu dem Modem von Alice?
    Bitte wenn möglich mit Erfahrung zur Qualität und Zuverlässigkeit und Preisen wenn geht.
    Danke Euch schomal im voraus.
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    das Telekom-Modem kannst du bei Alice nicht mehr verwenden.
    Das liegt in der Konfiguration des Modems.
    In der Firmware des Telekom-Gerätes sind VPI und VCI auf 1/32 eingestellt, Alice braucht aber 8/35.
    Im Telekom-Modem kannst du das nicht ändern.
    Wenn ich dich wäre, würde ich mir einen Siemens Gigaset 541 zulegen, der hat ausgezeichnete WLAN-Leistung, DSL-Modem drin, 4 LAN-Ports und 2 VoIP-Anschlüsse.
    grüsse
    traebbe
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Im Hansenet-Forum wird als WLAN Router der DLINK 524 empfohlen.

    Einfach ans Alice Modem anschließen.
     
  4. snyder_2

    snyder_2 Byte

    Nun läuft DSL erstmal einigermaßen stabil....
    Momentan ist es ja noch nciht so wichtig mit dem Wlan aber wenn es soweit ist werd ich mich nach den beiden Geräten umschauen.
    Danke für die Tips...

    Achja...ist das normal das das Telefon was in der analogen TAE-Dose steckt ein kräftiges rauschen hat?
    Das Telefon im Modem geht ja relativ gut, aber seitdem ich die vielen Verbindungen im Splitter, Modem etc hab versteh ich an dem anderen Telefon kaum noch etwas....
    Ich hab, parallel zu der 1. TAE-Dose indem die Verbindung zum Splitter- TAE- Dose steckt eine weiter Telefondose angeschlossen aber schon vor Jahren..darin ist das Telefon mit meiner alten T-Com Nummer angeschlossen...
     
  5. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    ja, das Rauschen ist normal ohne Splitter.
    Die Nummer liegt ja auch am Splitterausgang(TAE), du solltest es also dort auch einstecken.
    grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page