1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alle Daten weg nach Systemwiederherstellung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mclanede, Jul 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mclanede

    mclanede ROM

    Hallihallo!

    Ich habe ein großes Problem. Vor ein paar Tagen hatte ich plötzlich, nach einem Absturz, Probleme mit dem Netzwerk, ich konnte bei TCP/IP nichts mehr einstellen, bzw. war das irgendwie alles weg, so dass ich nicht mehr online kommen konnte. Nach verzweifelten Versuchen, das wieder zu richten, habe ich versucht die Windows-Wiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt zu machen, ohne großen Effekt.
    Danach habe ich die Wiederherstellung über eine Recovery Partition von HP ausprobiert, wobei da stand, es werden nur Treiber und so was erneuert, die persönlichen Dateien bleiben erhalten.
    Das habe ich dann getan und glücklicherweise geht das Internet wieder, nur sind meine Daten doch weg, alle Mails, Musikdateien, Bilder. usw. :aua: Es sind noch ein paar Programme und Insallationsdateien da, einige, die ich erst kurz vor der Wiederherstellung auf die Festplatte gespielt habe, einige, die schon ein paar Monate drauf sind und einige, die schon seit dem ersten Tag auf meiner Festplatte sind, d.h. es hat nichts mit einem Wiederherstellungszeitpunkt zu tun.
    Nun wollte ich hier mal fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich an meine Daten komme? Ich finde zwar nix mehr, aber Windows sagt mir, dass ich immernoch genausoviel Speicherplatz belegt habe, wie vor der Wiederherstellung. Ich hoffe mal, dass diese Anzeige auch stimmt?

    Ich wäre sehr sehr glücklich, wenn mir jemand weiterhelfen könnte und hoffe, dass es eine andere Möglichkeit gibt, als Festplatte ausbauen und über einen anderen Rechner auszulesen ;-).

    Viele Grüße
    Michael
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @mclanede:

    da du die Wiederherstellung mittels Recovery Partition gemacht hast, wird der in Auslieferungszustand versetzt.....

    Im Klartext: es wird formatiert und alle Programme die du selbst installiert hast sind weg.....auch die eigene Dateien......

    LG SUSE_DJAlex
     
  3. mclanede

    mclanede ROM

    Ich konnte aber auswählen, ob ich das komplette Programm machen will, oder nur Treiber und Einstellungen, so dass meine Daten erhalten blieben, das stand dort explizit dabei. Und meine Festplatte ist ja auch nicht leer, da sind 60 GB belegt und das ist weit mehr, als Windows braucht, und wenn es im Anfangszustand wäre, wäre ja alles weg und nicht nur das meiste, es sind ja noch ein paar Programme da...

    Liebe Grüße
    Michael
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @mclanede:

    das ist merkwürdig.....denn ich habe nirgends so gesehen dass man nur die Treiber wieder herstellen kann......
    Den Rechner kann ich aber mittels Systemwiederherstellung des BS zurücksetzen, muss aber damit rechnen dass einige Daten bzw. Programme weg sind.....

    LG SUSE_DJAlex
     
  5. mclanede

    mclanede ROM

    Hallo!

    Ich hab so gut wie alles wieder :).
    Ich habe heute auch mit dem Support bei HP gemailt. Und zwar werden bei dieser Art der Wiederherstellung die persönlichen Dateien in einen gesonderten Ordner ( unter dem Benutzernamen im Ordner "Dokumente und Einstellungen") hinterlegt, der aber anscheinend bei der Windows-Suche nicht durchsucht wird.

    Liebe Grüße
    Michael
     
  6. 5p45ti

    5p45ti Byte

    Doch das funktioniert bei HP, so das die Userdaten da bleiben, ist dass gleiche wie Reparatur bei der Windows-CD.

    Wenn du wieder alles so willst wie vorher, musst du nur nen neuen Benutzer anlegen der Gleich heisst wie der den du vor der Reparatur hattest. Nun sollte beim nächsten anmelden mit dem neuen alten Benutzer wieder alles so sein wie vor der Reparatur.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page