1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alle Freigegeben Ornder Sperren!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DebianUzer, Jun 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DebianUzer

    DebianUzer Byte

    Hallo!
    Nach langer Googlerei kam ich noch immer nicht zum Ziel....

    Ich möchte alle Ordner die ich an meinem PC im Netzwerk freigegeben hab wieder sperren, d.h. die Freigabe auflösen... da es mit der Zeit sehr viele wurden ist mir es zu mühsam alle einzeln zu trennen.

    FRAGE:
    Wie kann ich diese alle mit wenig Arbeit beenden?

    Microsoft beschreibt den Weg über Computerverwaltung/Freigegebene Ordner/Freigaben aber mit rechter Maustaste lässt sich kein Ordner trennen...

    Mit "net share" hab ich auch schon ein bisschen probiert aber da gibt es meines Wissens auch keinen Trick alle Ordner zu trennen.

    lg
    DebianUzer


    Zusatzinfo:
    CPU: P4 3,6 GhZ
    OS: Win XP
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde hier ansetzen und die Einträge löschen:

    HKey_Local_Machine\System\CurrenControlset\Services\LanmanServer\Shares

    Kannst sie ja vorher noch sichern.
     
  3. DebianUzer

    DebianUzer Byte

    Auch nach löschen der Registry Einträge sind die Freigaben noch da?

    Hab ich was falsch gemacht oder is bei der Methode bloß der Registry eintrag weg aber nicht die Freigabe?

    Danke für schnelle Hilfe

    lg DebianUzer
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Auch nach einem Neustart noch?
    Wenn ja, dann lösch sie auch in Controlset001 bis Controlset00x.

    Mfg
     
  5. DebianUzer

    DebianUzer Byte

    Darauf hätt ich auch kommen können ^^ Nach Neustart alles Super! Kleines Problem bei der Anzeige von Allen Computern im Netzwerk, nach Arbeitsgruppenzuortnung funktioniert aber wieder alles!


    DANKE ! ! !
    lg DebianUzer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page