1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alle Jahre wieder

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jun 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist mit Gehäusen, die ein Siegel vom Hersteller haben?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ab in den Kühlschrank damit... :schlafen:
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Garantieausschluss auf Grund beschädigten Siegels am Gehäuse ist nicht rechtsgültig bei PCs. Damit wäre ein Austausch, Erweiterung, Untersuchung etc. bestimmter Hardware nicht mehr möglich. Das ist in höchster Instanz vom BGH schon entschieden worden: Az. BGH NJW 1980, 831
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nützt einem das was, wenn der Händler zwar die Garantie nicht verweigert, aber behauptet, dass Dein unfachgerechter Einbau zu einem Defekt geführt hat - wogegen man ja gern ein Gutachten erstellen lassen kann...?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich musste letztens ein Siegel erbrechen. Der PC war aber schon über 4 Jahre alt und innen nie gereinigt worden.
    Infolgedessen, war das Netzteil implodiert und hatte das Mainboard mit in den Tod gerissen.
     
  6. mnaehler

    mnaehler ROM

    Denkt aber dran, daß ein drehender Motor (Lüfter) beim Luftzug durch Staubsauger/Druckluft zum Dynamo wird.
    Dieser kleine Strom kann auch schon Beschädigungen hervorrufen (mir schon 2x passiert).

    Also immer beim auspusten, das Lüfterblatt mit einem Schraubenzieher etc. festhalten, so dass dieses sich dabei nicht dreht.

    Gruß
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wir wissen drum und haben es nicht vergessen,
    hier die weiteren Ergüsse :
    > http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?472586-PC-S%E4ubern&p=2696412#post2696412
    > http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?467814-mit-Pinsel-und-Staubsauger&p=2660684#post2660684
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page