1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alle Meida dateien mit Winamp öffnen aber mit WMP 11 icon?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Frederic15, Feb 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Quicktime pfuscht mir immer wieder dazwischen. Alle media (video audio..) haben nach Quicktime start das zeichen von quicktime werden aber immer noch mit dem von mir zu geordneten Programm geöffnet.

    Wie stell ich es an das alle dateien das Zeichen von wmp11 (also dieses noten dingens) haben aber mit dem von mir zugeordneten Programm geöffnet werden und dies auch bleibt wenn ich
    der dateiendung ein anderes programm zuordne?
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    ´Das Programmicon kommt immer vom verknüpften Programm. Du kannst ein anderes einstellen: (Eigenschaften der Verknüpfung öffnen). Wenn du die Endung einem anderen Programm zuordnest, musst du wieder das Icon per Hand ändern.

    Es geht nicht, ein ICON fest zuzuweisen, unabhängig vom Programm, was die Datei ausführen soll.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zum eine Ist es in gewisser Weise Dummheit des Users bei der Programminstallation nicht aufzupassen ob man nur ein Programm installiert oder mit dem auch alles übernehmen will was das Programm meint, dass es ihm zustände.
    Z.B. soll WinZip auf Doppelklick reagieren; aber wenn ich mal 7Zip brauche rufe ich es auf und öffne (der Witz dabei) Archive halt mit dem Tool statt über den Dopplklick.
    Leider hat man verloren wenn z.B. der MP11 sich selbstherrlich so einbettet, dass man bei Dateityp-Icons nicht den Status Quo (MP10) erhält sondern neue Icons aufgebrummt bekomt.

    Also weiß sich der brave Landser schon sie W9x zu helfen (Regedit 4). Der Baustein unten, am Ende eine REG-Datei, ist bie kurzem Betrachten selbsterklärend. für bestimmte Dateitypen (nnnFile / der Eintrag auf den ein gewünschter Dateiyp unter HKRC verweist; etwa HKEY_CLASSES_ROOT\.mp3 der zufällig auf mp3file = HKEY_CLASSES_ROOT\mp3file zeigt) wird deren Defaulticon auf ein bestimmtes vorbereitete eigenes (hehehe) eingestellt. Die muss man natürlich vorher bereitstellen (wie kann man dieses hässliche MP-Icon nur mögen?) und beim Ändern des Pfades auf den Doppelten Backslash achten. Wenn dann ein Tool nervt holt man sich seine Optik flugs zurück


    REGEDIT4

    [HKEY_CLASSES_ROOT\ASFFile\DefaultIcon]
    @="D:\\Material\\Icons\\WinMedPlay7.ico"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\AUFILE\DefaultIcon]
    @="D:\\Material\\Icons\\WinMedPlay4.ico"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\avifile\DefaultIcon]
    @="D:\\Material\\Icons\\WinMedPlay5.ico,0"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\m3ufile\DefaultIcon]
    @="D:\\Material\\Icons\\WinMedPlay4.ico,0"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\midfile\DefaultIcon]
    @="D:\\Material\\Icons\\WinMedPlay2.ico,0"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\mp3file\DefaultIcon]
    @="D:\\Material\\Icons\\WinMedPlay3.ico,0"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\MPEGFILE\DefaultIcon]
    @="D:\\Material\\Icons\\WinMedPlay8.ico,0"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\PlayerFrameClass\DefaultIcon]
    @="D:\\Material\\Icons\\WinMedPlay6.ico,0"

    [HKEY_CLASSES_ROOT\SoundRec\DefaultIcon]
    @="D:\\Material\\Icons\\WinMedPlay1.ico,0"



    Das waren nun 8 Icons für 8 mir genehme häufige Dateitypen. Ich dneek, das Rezept ist klar erkennbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page