1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alles in D: speichern?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by lima93, Sep 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lima93

    lima93 ROM

    heute hab ich von nem pc-spezi meinen rechner wiederbekommen bei dem die komplette festplatte gelöscht wurde. (hatte n virus:mad:)

    jedenfals hat er gemeint dasses besser wäre meine festplatte aufzuteilen...

    in c: sollten nur 16gb platz sein warum auch immer...

    immer wenn ich jetzt irgendwas download oder von nem wwechselmedium speicher wird alles in c: gespiechert !

    da dort jetzt nurnoch 16gb platz sind muss ich alles in d: verschieben !!!

    wie kann ich es einstellen das alles was ich speichere (musik, bilde usw.)
    in d: gespeichert wird??

    danke schonmal mfg lima
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie groß ist denn deine Festplatte?
    Ich halte 16GB als Systempartition jedenfalls für ein XP für zuwenig. Je nach Einsatzzweck des Rechners sollten 40..80GB zu Verfügung stehen, bei kleineren Laufwerken etwa die Hälfte des verfügbaren Platzes.

    Dann ist das erste, dass der Ordner "eigene Dateien" auf die Partition "D:" festgelegt wird. Das geht einfach über die Eigenschaften, da wird der neue Ordner angelegt und der gesamte Inhalt verschoben.
    Für Downloads wirst du doch gefragt, wohin du diese speichern willst.
     
  3. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Auf D den Ordner Eigene Dateien anlegen und dann auf dem Desktop das Icon - Eigene Dateien - mit der rechten Maustaste anklicken und - Ordner verschieben - aussuchen.
    Dort dann den neuen Pfad einstellen.
    Alles was bis jetzt auf C in Eigene Dateien lag wird verschoben. Die Bemerkung - Ordner ist vorhanden - ignorieren. Diese Sicherheit war nur eingebaut weil manche Programme ein Verschieben nicht annehmen, wenn der Ordner nicht schon vorhanden ist.
    Bei allen anderen inzustallierenden Programmen dann als Speicherort D:\Programme angeben (oder andere Bezeichnung).
    Wird trotzdem noch genug auf/unter C:\ Dokumente und Einstellungen abgelegt.
    Für deine Downloads usw. musst du dann natürlich in den Programmen auch die Pfade ändern.
    Wenn sich die Möglichkleit bietet: Benutzerdefinierte Installation aussuchen oder es wird - Ändern - angeboten. Da kann man dann seine eigenen Wege festlegen.
     
    Last edited: Sep 20, 2008
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Da haben wir ja fast zusammen geschrieben aber die Feststellung mit 16 GB für zu wenig- kann ich nicht bestätigen.
    Meine Systempartitionen von XP haben nur 10 GB und davon sind rund 5 - 7 GB je nach Installation belegt. Alles andere, was nicht zum "System" gehört und sich anders installieren lässt, landet auf anderen Partitionen, darunter auch die "pagefile.sys.
    Manchmal hat man ja keine Chance das zu ändern, aber das ist heute zum Glück der geringere Teil.
     
    Last edited: Sep 20, 2008
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei 10GB Kapazität der Systempartition solltest du mal versuchen eine DVD zu erstellen und zu brennen. Viel Spaß. (Es geht, aber du musst erst dein gesamtes System dazu passend konfigurieren)

    Und ich halte nicht viel davon, installierte Programme auf eine extra Partition zu verbannen. Da ein Teil dieser Programme nach einer Neuinstallation des Systems, bzw. Zurückspielen eines älteren Images, ihre Konfigurations-Einstellungen und dll´s nicht mehr finden, laufen sie ohne Neuinstallation sowieso nicht mehr.
     
  6. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    ,


    So hat eben jeder seine eigenen Erfahrungen und Einstellungen wie auch jeder ein anderes Auto fährt und damit glücklich ist..
    Da ich aber seit Anfang an so arbeite und auch DVDs erstellen kann ist mir das noch gar nicht "aufgefallen".
    Natürlich habe ich die entsprechenden Pfade der Programme für Erstellen, tmp-Dateien ablegen und was es da noch so gibt entsprechend angepasst.
    Die zurückgespielten Images haben sich auch noch nie beschwert, dass sie etwas nicht finden können, was eigentlich auch nicht geht, da dort meistens weniger neue Programme vorhanden sind und so dieser Fall nicht eintreten kann.
    Dafür geht nichts verloren und das Image wird nicht so gross.
    Wie du schon schreibst. - man muss es vorher einstellen und dann läuft es auch.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und das willst du jemandem zumuten, der noch nicht mal wusste, dass und wie man nur die eigenen Dateien auf eine andere Partition schiebt, eine Funktion, die sogar in der Windows-Hilfe zu finden ist.
     
  8. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Jeder fängt mal an und nur aus Fehlern kann man lernen wenn man zu faul/bequem ist, etwas nach zu lesen.
    Schon vergessen?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vergessen habe ich da sicher nichts. Ich bin auch dafür, dass jeder Interessierte sowas mal probiert und selber über Vor- und Nachteile entscheiden kann.
    Für mich, der ich aber jeden Tag mit anderen Computern zu tun habe, muss ich einerseits natürlich auf die vorgefundene Installation Rücksicht nehmen und sehen wie ich die Probleme am einfachsten beheben kann, sofern machbar, und andererseits dem Kunden ein einfach zu handhabendes Prinzip anbieten können. Da ist immer System/Programme und Daten in zwei Partitionen am einfachsten und auch dem Kunden verständlich rüberzubringen.
    Das Verschieben von temporären Dateien auf andere Partitionen bringt ja auch nur etwas, wenn die gewählte Partition wiederum die erste auf der Festplatte ist, sonst verliert man schließlich Zugriffszeit. Den Platz für diese temporären Dateien muss ich mir doch sowieso irgendwo reservieren, da kann ichs auch gleich auf der Systempartition machen.
    (Natürich kann es auch hier wieder sinnvolle andere Lösungen geben)
     
  10. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Muss ich mich wohl eswas besser ausdrücken.
    Es bringt natürlich nur einen Vorteil, wenn die Auslagerungen auf einer anderen Festplatte erfolgen.
    Beim einem Notebook mit einer FP unmöglich und da hilft die Aufteilung auf zwei Partitionen eben nur bei der Sicherung (Erhalt) der eigenen Daten, wenn nur das System über ein Image wieder hergestellt werden muss, falls sich da mal was eingenistet hat oder gar nicht mehr starten will.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich glaube schon, dass wir uns hier verstanden haben. Es gibt solche und solche Notwendigkeiten, Möglichkeiten und viel mehr Gründe für die eine oder andere Vorgehensweise.
    Ich denke aber auch, dass man diese Varianten nicht in diesem Thread bis zu Ende diskutieren muss, zumal sie für den TO sowieso außerhalb seiner Möglichkeiten liegen.

    Dem TO würde ich eher empfehlen, von seinem "pc-spezi" zu verlangen, dass er ihm seinen PC so einrichtet, dass er auf der ersten Partition "C:" genügend Platz für System, Programme und temporäre Dateien hat und eine zweite Partition für Daten eingerichtet ist.
    Zu meiner Frage am Anfang des Threads hat er sich ja noch nicht wieder geäußert.
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich seh das ähnlich wie Hnas2. In der IT ist man Dienstleister, als PC Spezi kann man machen was man will und wie man es mag. Man ist sich über Vor- und Nachteile bewusst (im besten Fall zumindest). Imo gehört auch vieles in den Bereich Aberglaube und bringt nicht wirklich was. Aber für den Nutzer muss man einen Kompromiss finden mit dem er arbeiten kann und da ist die von Hnas2 vorgeschlagene Lösung die bewährteste.
     
  13. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Wurde ihm vielleicht zu hoch.
    Beiden Mods noch schönen Abend.
    wolf11
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page