1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allgemeine Frage zur CPU

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mauzeller, Jul 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mauzeller

    Mauzeller Kbyte

    Hallo zusammen,
    bin nicht mehr so auf dem Laufenden und bitte daher um Nachsicht, lese oft bei Empfehlungen das zu CPU`s mit vier Kernen geraten wird wenn es was dolles werden soll, dann heisst es wieder das man die Leistung der einzelnen Kerne nicht addieren kann. Gibt es denn überhaupt schon Betriebssyteme oder Programme die diese Eigenschaft unterstützen?, also für den Privatanwender und nicht erst in Zukunft wann immer das sein mag. Mit dem Zukunftssicher ist das ja immer so eine Sache, heute neu und morgen schon veraltet ohne auch nur ein einziges mal genutzt worden zu sein:rolleyes:.

    Gruß Mauzeller
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ja.
    Alles wird auf 4 Kerne optimiert werden. War so beim Umstieg von 1 auf 2 Kerne und ist hier genauso.
    Ein Quad rentiert sich ;)
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. Bumlicker

    Bumlicker Byte

    ja es gibt programme, die 4kerne unterstützen. und ja sie rentieren sich, die frage ist nur wann. also für spiele würde ich eig 4kerner empfehlen, auch wenn ein 2kerner (zb E8400 zu empfehlen) übertaktet vll mehr leistung bringt. das ist dann meiner meinung nach ansichtssache
     
  5. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    langsam wird die diskussion langweilig es kommt darauf an wann man halt wieder aufrüsten will.

    Noch ist nen dualcore sicher geeignet, das heißt aber nicht das die quads games nicht packen würden.

    Aber die zeiten ändern sich schnell.
    ICh habe vor nen paar jahren auch erst gesagt ,,ich brauche keinen dualcore" und jetzt bin ich froh das ich demnächst endlich meinen quadkriege.

    Bei hardware ändert sich das alles so schnell aber es wird natürlich alles für die zukunft optimiert jetzt
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Vor zwei Jahren haben auch viele gesagt "Ich kauf keinen Dualcore, die Spiele unterstützen den eh nicht". Die haben sich nach einem Jahr auch sonstwohin gebissen, weil sie ihren 4000+ weg*******n konnten.
    Bei den QUadcores wirds genauso sein.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wobei man sagen muss mit zunehmender Kernanzahl wird dieser Effekt geringer, da die Skalierung immer schlechter wird. Von daher wird es nicht mehr ganz so krass wie zwischen Single- und Dualcores. Aber wenn es um Sachen wie Videobearbeitung und Spielen geht lohnt sich das schon.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Klar, man braucht immer mehr Leistung, um die Arbeit gescheit zu verteilen...
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Naja mit der Zeit wird die Skalierung aber auch besser.
    Wenn ich an ein Statement für Far Cry 2 denke: Um es in voller Pracht genießen zu können benötigt man einen Quad.

    :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page